Skip to Content
Geschichte18 April, 2023

Zu Besuch im wohl schönsten Manor House Irlands

Ormond Castle im County Tipperary zeugt von ehemaligem Glanz und Einfluss und ist Teil des sehenswerten Butlers Trail

Frankfurt am Main, 18.04.2023 – Errichtet an einer früheren mittelalterlichen Wasserburg, ist Ormond Castle in Carrick-on-Suir im County Tipperary das wohl schönste Beispiel eines elisabethanischen Manor House in Irland. Thomas Butler, der 10. Earl von Ormond, ließ es 1565 erbauen: zu Ehren seiner entfernten Cousine Queen Elizabeth I., der Tochter Heinrichs des VIII. und der von ihm geköpften Anne Boleyn.

Die beeindruckende Große Halle ist das Prunkstück des Bauwerks in Irlands historischem Osten. Sie erstreckt sich mit 33 Meter über die gesamte Länge des Gebäudes, und ist dekoriert mit feinsten Stuckarbeiten - vielleicht den schönsten im ganzen Land. Sie zeigen Portraits von Queen Elizabeth, bekannt als „The Virgin Queen“ oder „The Maiden Queen“, und ihres Bruders König Edward VI. Zudem viele Motive und Embleme, die mit dem Königshaus der Tudors verbunden sind.

Das Office of Public Works OPW hat das Manor House liebevoll und kenntnisreich restauriert. Ein maßstabsgetreues Modell zeigt, wie sich Ormond Castle über die Jahrhunderte entwickelte. Zeitgenössische Exponate, aber auch moderne audiovisuelle und interaktive Installationen erwecken die Geschichte des Castles und der „Butlers of Ormond“, über 500 Jahre eine von Irlands führenden Adelsfamilien. Zwei siebenminütige Präsentationen – mit Untertiteln in Irisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Spanisch und Chinesisch – thematisieren jene dramatische Zeit.

Die Ausstellung führt die Besucher in das Elisabethanische Zeitalter. Denn die Regierungszeit Elisabeths als Königin von England und Irland währte immerhin 45 Jahre: von 1558 bis 1603. Nicht nur durch die Loslösung von Rom erhielt nun die Anglikanische Kirche ihre endgültige unangefochtene Stellung im englischen Staatsgebilde. Auch Wissenschaft und Kunst – für die keine Geringeren als William Shakespeare oder Francis Bacon stehen – waren in hoher Blüte. Nicht zuletzt auch darum, weil königliche Piraten, Schmuggler und Freibeuter wie Francis Drake für die englische Krone die Plünderung und Kolonialisierung der Welt begannen. Wer sich für Geschichte interessiert, gehe unbedingt ins Osmond Castle, am besten mit einer geführten Tour.

Eintrittspreise; Erwachsene 5 Euro, Gruppen und Senioren 4 Euro, Kinder und Studenten 3 Euro, Familien 13 Euro.

2.300 Zeichen

 

Tipps am Rand zwischen Nord und Süd

Wer den mächtigen Butlers im County Tipperary nachspüren will, dem sei der Butler Trail empfohlen. Die wohl einfluchsreichste Familie hat in diesem County ihre Spuren in nahezu jedem Winkel hinterlassen. Sie kämpften mal für die englische Krone mal gegen sie. Sie bauten zahlreiche Schlösser und Herrenhäuser, zu Verteidgungs- wie auch zu Repräsentationszwecken. Zudem unterstützten sie den Erhalt der Kirchen im County. Der Butler Trail verbindet diese Zeugen vergangener Blüte: CahirClonmel und Carrick-on-Suir im Südosten der Grafschaft, NenaghRoscrea und Thurles im Norden und Westen zeigen auf eindrucksvolle Weise den Einfluss und die Macht der Butlers zu jener Zeit.

In jeder der Städte gibt es Hinweistafeln und Erklärungen. Zusätzlich bietet die Butler Trail App & Audioguide einen guten Einblick in das Wirken der Butlers. Verfügbar auf iTunes oder Google Play. Die App enthält 3 Audio-Trails (auf Englisch, Französisch und Deutsch) und einen Reiseführer durch Irlands historischen Osten. Auf den Stationen in Cahir, Clonmel, Carrick-On-Suir und Roscrea unternehmen die Nutzer eine Zeitreise durch 5000 Jahre Geschichte.

Einen Reiseplan entlang des Butler Trail liefert auch diese Webseite: https://tipperary.com/itinerary/48-hours-on-the-butler-trail/

Video: https://youtu.be/kKNjXl9pwlk

1.150 Zeichen

Hintergrund

Das County Tipperary zählt zu den unentdeckten Schönheiten der Republik Irland. In ihren wechselvollen Landschaften – von den Bergen der Grafschaft über die Marschen und Flussauen des großen River Shannon bis zum hügeligen County Leitrim – empfängt landschaftliche Schönheit, große Geschichte und vielseitige Kultur die Gäste: nicht zuletzt die sprichwörtliche Herzlichkeit der Bewohner. Wer alte Castles wie das Ormond Estate mag, wird sie im Herzen der Insel ganz gewiss finden. Denn gerade hier ragen als besondere Sehenswürdigkeiten die Herrensitze, die alten Gärten und englischen Parks hervor: an wahrhaft geschichtsträchtigen Orten. Wunderschöne Wälder und eine geschützte Obstwiese umgeben etwa Castlecoote House in County Roscommon. Inmitten der sanften Hügellandschaft von Roscommon liegt auch Strokestown Park. Heute Eigentum des Irish National Trust, ist das immer noch 120 Hektar große Rest-Anwesen rund um das palladianische Herrenhaus ein Kaleidoskop irischer Geschichte: Strokestown Park – House, Gardens and Woodland & National Famine Museum”. Zwischen Rynn Lough und Loug Errew nahe Mohill liegt der Sitz der Clements-Familie und des legendären Earl of Leitrim: Lough Rynn Castle Gardens. Royale Touren besonderer Art führen direkt in die irische Anderswelt und ein weithin unbekanntes mythisches Irland: zu Connachts altem Königssitz. Rathcroghan (irisch: Cruachan Aí) gilt als die alte Hauptstadt der historischen Provinz Connacht. Die majestätische Landschaft birgt den wohl ältesten – und weithin unbekannten – Königssitz in Nordwesteuropa: „Slighe Assail“, Connachts Royal Site. Nicht zuletzt die lebendige Geschichte der Grafschaft Tipperary lädt zu vielen spannenden Ausflügen ein: in die mittelalterlichen Städtchen und kleinen Kirchen von Cahir bis Clonmel und hinaus nach Carrick-on-Suir und seiner trutzigen Burg aus dem 12. Jahrhundert. In touristischer Nähe: der Butler Trail of Cahir Castle, der Rock of Cashel und Kilkenny Castle.

2.000 Zeichen

Wenn Sie mehr über Irlands historischen Osten erfahren möchten, hören Sie doch einfach mal rein in den Podcast von Tourism Ireland.

Schlagwörter: Geschichte | Castle | Tipperary | IHH | RoI

 

(18.04.2023-hb)

Die Irland Information Tourism Ireland ist die touristische Marketing-Organisation der Insel Irland: www.ireland.com / Broschürenbestellung

Pressekontakt: presse@tourismireland.com, https://media.ireland.com


Presseinformationen

Opens in new window Ormond Castle and Butler Trail ZIP | 337KB