Skip to Content
Golf, Nordirland, Sport, Reisen im Land23 Juni, 2025

Vorfreude auf The Open in Nordirland steigt

Masters-Sieg von Rory McIlroy setzt die grüne Insel vor dem nächsten wichtigen Turnier in Szene – Royal Portrush für Höhepunkt gewappnet.

Frankfurt am Main, 24.06.2025 – Mit seinem historischen Sieg beim Masters hat Rory McIlroy nicht nur Golfgeschichte geschrieben, sondern auch seiner Heimatregion Nordirland eine sportliche Steilvorlage geliefert. Als erster irischer Golfer überhaupt gewinnt McIlroy das traditionsreiche Turnier in Augusta und komplettiert damit den prestigeträchtigen „Career Grand Slam“.

Der Triumph kommt zu einem symbolträchtigen Zeitpunkt: Nur wenige Wochen vor der Rückkehr der Open Championship nach Royal Portrush. Vom 13. bis 20. Juli 2025 wird das berühmte Küsten-Links in der Grafschaft Antrim erneut Gastgeber für das älteste Golfturnier der Welt sein. Über 250.000 Besucher werden erwartet – ein Megaevent, das nicht nur sportlich Maßstäbe setzen dürfte, sondern auch die Strahlkraft Nordirlands als Golfdestination weiter erhöht.

Für McIlroy schließt sich damit ein Kreis: Seine ersten Schwünge absolvierte er im Holywood Golf Club nahe Belfast – mit sieben Jahren war er dort das jüngste Mitglied aller Zeiten. Schon damals zeigte sich das außergewöhnliche Talent, das sich später auch auf dem legendären Royal County Down in Newcastle weiterentwickelte – ein Kurs, den McIlroy als prägenden Ort seiner Karriere bezeichnet.

Die Auswahl an Golfplätzen in Nordirland ist beeindruckend: Mehr als 90 Plätze – von sanften Parkland-Kursen über Championship-Plätze bis hin zu spektakulären Links entlang der Küste – bieten ideale Bedingungen für Profis und Amateure gleichermaßen.

Mit der Rückkehr von „The Open“ nach Portrush, der wachsenden internationalen Aufmerksamkeit und der jüngsten Glanzleistung seines derzeit berühmtesten (Golf)-Sohnes schreibt Nordirland erneut ein sportliches Märchen – mit Rory McIlroy als strahlendem Aushängeschild.

1703 Zeichen

Tipps am Rand zwischen Nord und Süd

Der Ryder Cup 2027 kehrt im Jahr 2027 nach Irland zurück, das prestigeträchtige Turnier wird vom 13. bis 19. September im Adare Manor in der Grafschaft Limerick ausgetragen. Damit kehrt der Kontinentalvergleich zwischen Europa und Amerika nach Irland zurück – 21 Jahre nach dem legendären Sieg Europas 2006 im K Club.

Die Veranstaltungswoche umfasst vier Aufbautage (13.–16. September), bevor vom 17. bis 19. September 2027 Europa und die USA im direkten Duell aufeinandertreffen. Adare Manor übernimmt offiziell den Staffelstab nach dem diesjährigen Ryder Cup in Bethpage, New York.

Die Bekanntgabe der Termine markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Vorbereitung des 100-Jahr-Jubiläums der traditionsreichen Veranstaltung.

Irlands Kultur- und Sportminister Patrick O’Donovan betont: „Wir verfolgen einen gesamtheitlichen Regierungsansatz, um Irland als erstklassige Golf- und Tourismusdestination zu präsentieren. Der Ryder Cup bietet die einmalige Chance, Irlands Leidenschaft für den Golfsport einem weltweiten Publikum zu zeigen.“

Auch JP McManus, Eigentümer von Adare Manor, blickt mit Stolz auf das Großereignis: „Der Ryder Cup wird der Region wirtschaftliche Impulse geben und Irland international als Gastgeber glänzen lassen.“

Tickets und Möglichkeiten zur freiwilligen Mitarbeit werden ab Ende 2026 bekannt gegeben. Interessierte können sich bereits registrieren, um weitere Informationen zu erhalten.

Adare Manor – entworfen von Tom Fazio und 2017 umfassend renoviert – gilt als Juwel unter Irlands Golfplätzen. Neben zwei Irish Opens war es mehrfach Austragungsort des renommierten JP McManus Pro-Am mit internationalen Stars aus Sport und Unterhaltung.

1667 Zeichen

Hintergrund

Nur wenige Golfplätze auf der Welt vereinen landschaftliche Dramatik, sportliche Herausforderung und historische Aura so eindrucksvoll wie Royal Portrush Golf Club. Eingebettet in die Dünenlandschaft der Causeway Coast & Glens, zählt der Club mit seinem berühmten Dunluce Links zu den spektakulärsten Küstenplätzen Europas.

Mit Blick auf den Atlantik, den Giant’s Causeway und die Ruinen des mittelalterlichen Dunluce Castle in unmittelbarer Nähe, ist das Spiel hier ein Erlebnis für alle Sinne – und eine echte sportliche Herausforderung.

Bereits 2019 kehrte „The Open“ erstmals seit 1951 nach Portrush zurück und sorgte für ein Zuschauerrekord. 2025 wird das Turnier erneut in der nordirischen Küstenstadt ausgetragen – ein voller Erfolg für die Region und ein weiterer Meilenstein in der Erfolgsgeschichte des Golfsports auf der grünen Insel.

Nicht zu vergessen: Rory McIlroy hält hier mit einer Runde von 61 Schlägen den Platzrekord – aufgestellt mit gerade einmal 16 Jahren. Wenn er im Juli 2025 erneut abschlägt, wird das Publikum ihn frenetisch feiern – und gespannt sein, ob er seinen eigenen Rekord erneut knackt.

1119 Zeichen

Wenn Sie mehr über Irland erfahren möchten, hören Sie doch einfach mal rein in die Podcasts von Tourism Ireland

 

 

Schlagwörter: Golf | The Open | Ryder Cup | Royal Portrush | Cauesway Coastal Route | Adare Manor | NI | Limerick | IOI

 

 

(24.06.2025-ot)

Die Irland Information Tourism Ireland ist die touristische Marketing-Organisation der Insel Irland: www.ireland.com / Broschürenbestellung

Pressekontakt: presse@tourismireland.com, https://media.ireland.com

Presseinformationen

Opens in new window 08 The Open - OT ZIP | 59,47MB