Skip to Content
Nordirland, Natur, Outdoor23 Juni, 2025

Strangford Lough – ein See voller Geheimnisse

Rund um Nordirlands jüngsten Unesco Global Geopark geht es ganz entspannt auf Erkundungstour, spannende Geschichten inklusive.

Frankfurt am Main, 24.06.2025 – Ein altes Herrenhaus, das genug Drama für eine Hauptrolle in der gefeierten Fantasy-Serie Game of Thrones® mitbringt, eine Insel mit Bezug zu Titanic-Ingenieur Thomas Andrews, Anekdoten über Irlands Nationalheiligen Saint Patrick und viele Möglichkeiten für Outdoor-Fans und Naturliebhaber machen Strangford Lough zu einer der überraschendsten Regionen der irischen Insel. Doch obwohl die Gegend in der Grafschaft Down zu Nordirlands Gebieten von außergewöhnlicher Naturschönheit (AONB) zählt und 2023 darüber hinaus zum UNESCO Global Geopark gehört wurde, gilt sie unter Reisenden immer noch als Geheimtipp.

Dass diese Gegend begeistern kann, vermitteln allein schon die Tourguides der Anbieter, die hier regelmäßig unterwegs sind, ganz mühelos. Rory Martin mit seinem Team vom Strangford Lough Activity Centre in Whiterock, der unweit vom Ufer aufgewachsen ist und bei den für Anfängern wie Fortgeschrittenen geeigneten Paddeltouren von Kuriositäten und Anekdoten berichtet. Oder David Thompson, der als Wildlife Guide den Tour-Anbieter Wild About ins Leben gerufen hat und seine Gäste etwa auf Foraging-Touren mitnimmt. Bei den Events, die auf der Website der AONB Strangford Lough & Lecale angekündigt werden, kommt man mit etlichen weiteren Locals ins Gespräch, die aus vielen guten Gründen für ihre Region brennen.

Dass die zuletzt auch bei Besuchern in Nordirland immer beliebter wird, liegt auch an der Kult-Serie Game of Thrones, die in der Region einen wichtigen Drehort gefunden hat. Das Herrenhaus Castle Ward, das in der beliebten Serie kurzerhand zur ikonischen Burg Winterfell gemacht wurde. Das historische Gebäude liegt nur einen kurzen Spaziergang vom südlichen Ufer des Strangford Lough entfernt und bietet neben spannenden Erlebnissen für Serien-Fans auch tolle Wander-, Spazier- und Radwege für alle, die Natur lieben.

Auf einer Länge von rund 30 Kilometern und einer Breite von bis zu acht Kilometern finden sich aber im gesamten Gebiet rund um Strangford Lough etliche spannende Orte, vom Besuchermagneten zum absoluten Geheimtipp. Auf dem Gelände des Herrenhauses Mount Stewart im Nordosten des Naturhafengebiets befindet sich ein Garten, der zu den schönsten der Welt zählt, dazu gibt es auch Ruinen frühchristlicher Bauten, die aus der Zeit stammen, als Irlands Nationalheiliger Saint Patrick hier nachweislich unterwegs war.

Wer Abenteuer sucht, kommt etwas südlich von Strangford Lough beim geführten Coasteering an den Klippen von Ballyhornan auf seine Kosten. Entspannen lässt sich beim Strandtag am Kilclief Beach am Westufer der sogenannten „Narrows”, der Meerenge, die Strandford Lough Richtung Südosten mit der Irish Sea verbindet. Wege wie der Strangford Heritage Trail erzählen viel über die bewegte Vergangenheit der Gegend, von Wikingertagen bis hin zu Schmugglergeschichten. Wer eine Fernwanderung machen will, folgt dem Lecale Way Richtung Süden bis Newcastle.

2933 Zeichen

Tipps am Rand zwischen Nord und Süd

Verteilt über ganz Nordirland gibt es derzeit acht ausgewiesene Gebiete von außergewöhnlicher Naturschönheit (AONB) von Bergregionen wie den Mournes oder den Sperrins bis hin zu Küstenabschnitten der Antrim Coast & Glens sowie dem berühmten Giant’s Causeway. Während diese Gegenden unter Reisenden inzwischen einige Bekanntheit erlangt haben, zählt die Region Strangford Lough & Lecale eher zu den Geheimtipps unter den geschützten Naturgebieten. Ebenfalls weniger bekannt ist das Lagan Valley direkt im Süden von Nordirlands Hauptstadt Belfast, das am Ufer des River Lagan durch eine grüne und unerwartet vielseitige Landschaft aus der Stadt herausführt. Im Norden des Landes liegt die AONB Binevenagh, die sich vom gleichnamigen Berg Richtung Küste zieht, der Ring of Gullion im Süden Nordirlands in der Grafschaft Down ist ein Garant für grandiose Ausblicke über eine aus früherer vulkanischer Aktivität entstandene Landschaft.

931 Zeichen

Hintergrund

Gemeinsam mit zwei angrenzenden AONBs bildet die Landschaft am Strangford Lough seit 2023 den UNESCO Global Geopark Mourne Gullion Strangford, der offiziellen Angaben zufolge eine Fläche von 1932 Quadratmetern abdeckt, wozu auch 294 Quadratkilometer Meereslandschaft gehören. Eine seiner Besonderheiten, die dem Gebiet seinen Status eingebracht haben, ist, dass hier noch anschaulich zu sehen ist, wie sich über Hunderte Millionen Jahre der historische Iapetus Ozean geschlossen und der Nordatlantik geöffnet hat. Den besten Blick über die gesamte Landschaft und sogar rüber bis zur Isle of Man sowie nach Schottland bietet mit dem Slieve Donard der höchste Berg Nordirlands. 

677 Zeichen

Wenn Sie mehr über Irland erfahren möchten, hören Sie doch einfach mal rein in die Podcasts von Tourism Ireland

Schlagwörter: Strangford Lough | AONB | Grafschaft Down | Nordirland

(24.06.2025-sk)
Die Irland Information Tourism Ireland ist die touristische Marketing-Organisation der Insel Irland: www.ireland.com / Broschürenbestellung
Pressekontakt: presse@tourismireland.com, https://media.ireland.com


Presseinformationen

Opens in new window 06 Strangford Lough - unrushed page - SK ZIP | 1,56MB