Skip to Content
Nordirland, Aktivitäten, Kunst23 Januar, 2024

Souvenir aus Nordirland selbst gestalten

In der Schmuckschmiede NI Silver lernen Gäste die Tricks der Profis und gewinnen Wissen und ein Andenken

Frankfurt am Main, 23.01.2024 – Einer der wichtigsten Reisetrends der vergangenen Jahre ist gleichzeitig auch ein Effekt der Tendenz zum Slow Travel: Der Wunsch nach Erlebnissen, nach Erinnerungen und Begegnungen auf Reisen statt sich mit Sightseeing und Souvenir-Shopping zufrieden zu geben. Und das zeigt sich nicht nur in den Erfahrungen von Tourismus-Profis und Tipps aus Reiseführern, sondern auch an den vielen Workshops und anderen Mitmach-Angeboten, die sich Kreative aus den Bereichen Handwerk, Kunst und Kulinarik über die vergangenen Jahre haben einfallen lassen.

Ein Beispiel ist die nordirische Schmuckschmiede NI Silver, die in drei verschiedenen Kursen für Einzelpersonen oder kleine Gruppen Schmuckworkshops anbietet. Hier können Reisende, statt Souvenirs einfach nur einzukaufen, gemeinsam mit Freunden oder Familienmitgliedern eigene Schmuckstücke herstellen. Und so neben dem physischen Andenken und neu gewonnenem Wissen über die Rolle von Schmuck in Irlands Geschichte auch wertvolle Erinnerungen mit nach Hause nehmen.

Die günstigste Kursvariante ab 106 Euro pro Person ist der etwa dreieinhalb stündige Anfänger-Workshop, bei dem erfahrene Juweliere ihren Gästen einen Einblick in ihr Tagesgeschäft geben und ihnen mit einfachen Techniken ermöglichen, ganz ohne Vorkenntnisse eigene Schmuckstücke herzustellen. In der Lux-Variante kommen Prosecco und Schokolade zum Programm dazu, im viereinhalb Stunden langen VIP-Kurs gibt es eine noch tiefere Einführung in die Tradition der Juwelierkunst und im Anschluss an den Kurs noch zusätzliche Zeit, um die Aussicht aus der Werkstatt in Holywood bei Belfast über Antrim Hills und Belfast Lough zu genießen.

Wer zusätzlich zu seinem eigenen Schmuckstück auch noch ein von Profis gefertigtes Souvenir kaufen möchte, findet bei NI Silver viele Kollektionen, die von Lieblingsorten in Nordirland inspiriert sind. So gibt es neben der Kollektion Giant’s Causeway, die an die rund 40.000 Basaltsäulen des Unesco-Weltnaturerbes an der Nordküste der Insel erinnert, auch Schmuckstücke, für die die Geschichte der Titanic, die Bangor Bell oder der Hafen in Belfast als Inspiration dienten.  

2.150 Zeichen

Tipps am Rand zwischen Nord und Süd

Um die Traditionen der Handwerksbetriebe Nordirlands noch mehr in den Fokus zu rücken, hat der Causeway Coast & Glens Heritage Trust über die Jahre ein Netzwerk aufgebaut, zu dem neben der für Game of Thrones® bekannten Juwelier-Werkstatt Steensons auch zahlreiche andere Handwerksbetriebe gehören. Zu den aktuellen Mitgliedern zählen die Rapsöl-Manufaktur Broighter Gold, der Öko-Bauernhof Broughgammon Farm, die Kunstschmiede Hot Milk Forge sowie die Schokoladenmanufaktur The Chocolate Manor. 

497 Zeichen

Hintergrund

Dass die Juwelierkunst auf der irischen Insel ein echtes Traditionshandwerk ist, belegen zahlreiche archäologische Funde von Stücken aus Gold, Silber und Bronze. Diese Tradition wird bis heute in vielen kleinen und größeren Schmuckbetrieben gelebt. Neben Juwelier-Workshops und zahlreichen Geschäften, kann man in Nordirland etwa auch Hersteller besuchen, deren Stücke in der Fernsehserie Game of Thrones® zu sehen waren.

421 Zeichen

Wenn Sie mehr über Nordirland erfahren möchten, hören Sie doch einfach mal rein in den Podcast von Tourism Ireland.

 

 

Schlagwörter: Erlebnisse | Kunsthandwerk | Workshop | Schmuck | Nordirland

 

(23.01.2024-sk)
Die Irland Information Tourism Ireland ist die touristische Marketing-Organisation der Insel Irland: www.ireland.com / Broschürenbestellung
Pressekontakt: presse@tourismireland.com, https://media.ireland.com

 


Presseinformationen

Opens in new window Souvenir aus Nordirland selbst gestalten ZIP | 4,34MB