Salz, Wellen und Seegras – Sligos Naturwunder
Irlands County an der Westküste verzaubert mit atemberaubender Landschaft, Surfspots, Wellness und kulinarischen Highlights.

Frankfurt am Main, 24.06.2025 – Im Nordwesten Irlands, wo Legenden lebendig werden und die Zeit gemächlich dahinfließt, offenbart sich ein besonderer Ort voller natürlicher Zauberkraft: Das County Sligo, am berühmten Wild Atlantic Way gelegen, lädt mit seinen endlosen Stränden, heilsamen Algenbädern und dem malerischen Küstendorf Strandhill zum Entdecken und Verweilen ein.
Ein Ort des natürlichen Zaubers
Rachel Mulrooney, gebürtig aus dem Surferdorf Strandhill im County Sligo, kennt den besonderen Reiz der Region: „Sligo hat diesen seltenen Zauber“, sagt sie. „Es ist der wilde Atlantik, die uralte Mythologie, die in der Landschaft lebendig wird, und eine Gemeinschaft, die die Natur wirklich schätzt.“ Mulrooney, die das „Salt & Yoga Studio“ in Strandhill betreibt, betont die heilende Kraft der Umgebung. Viele Einheimische teilen diese natürliche Schönheit gerne mit internationalen Surfern, die hier eine zweite Heimat gefunden haben, und mit Reisenden, die auf der Suche nach Ruhe und neuer Verbindung zur wilden Landschaft sind.
Landschaften voller Legenden
Die Region ist geprägt von markanten Bergen wie dem Ben Bulben, dessen Tafelberg-Silhouette weithin sichtbar ist, sowie den Knocknarea- und Ox-Bergen. Die Landschaft ist durchdrungen von Mythen und Legenden – kein Wunder, dass der Dichter William Butler Yeats hier Inspiration fand und Sligos Natur in seinen Gedichten verewigte.
In der irischen Mythologie war das Gipfelplateau des Ben Bulben Jagdgebiet der legendären Fianna, einer Elitekriegergruppe unter Führung von Fionn Mac Cumhaill. Der Ort gilt als Schwelle zwischen den Welten und ist mit der tragischen Liebesgeschichte von Diarmuid und Gráinne verbunden. Ein Besuch von Yeats’ Grab auf dem Friedhof von Drumcliffe gehört ebenso zum Programm wie eine Panoramatour mit Blick auf die Klippen und Geschichtenstopps entlang der Küste.
Der mystische Berg Knocknarea trägt auf seinem Gipfel das gigantische Grab der sagenumwobenen Königin Medb (Maeve). Der gut ausgeschilderte Queen Maeve’s Trail führt hinauf und bietet spektakuläre Ausblicke. Besonders eindrucksvoll wird die Wanderung mit Lucianne Hare von „Nourished in Nature“, die Kräuter- und Küstenforagingtouren anbietet. Dabei lernen Teilnehmer essbare Wildpflanzen wie das kokosduftende Ginsterkraut oder das wilde Ruprechtskraut kennen. Hares Seegras-Führungen lassen sich über das National Surf Centre buchen – oder man bucht eine private Tour mit Schnorchelgängen zu tiefer wachsenden Algen oder spannenden Streifzügen entlang der Küste bei Ebbe.
Surfen und Algenbäder – Wellness mit Tradition
Strandhill ist das Zentrum des irischen Surfsports. Im National Surf Centre teilen sich drei Surfschulen – Sligo Surf Experience, Strandhill Surf School und Rebelle Surf – ein CO₂-neutrales Gebäude. Auch die Atlantic Surf School mit Lodge und Hostel befindet sich im Dorf.
Etwa eine Stunde südwestlich liegt das ruhigere Enniscrone mit seinem 5 km langen weißen Sandstrand und legendären Wellen. Die familiengeführte North West Surf School bietet Einsteigern die perfekte Gelegenheit, das Surfen zu lernen.
Beide Orte stehen für eine besondere Wellness-Tradition: die therapeutischen Algenbäder. Die Kilcullen Seaweed Baths in Enniscrone existieren seit 1912 und werden von der Familie Kilcullen betrieben. Besonders im Herbst schwören die Bauern der Region auf das Bad in emaillierten Wannen mit wild geerntetem Fucus-Seegras in warmem Atlantikwasser als traditionelles Mittel gegen Rheuma und Gelenkschmerzen. Cain, Urenkel des Gründers, ist noch heute persönlich beim Einholen des Seegrases dabei.
Im modernen „Voya Seaweed Baths“ in Strandhill steht die nachhaltige, händische Ernte lokaler Algen ebenfalls im Mittelpunkt. Das gebrauchte Seegras wird anschließend als Bio-Dünger an örtliche Landwirte und Gemeinschaftsgärten weitergegeben.
Genuss & Festivals am Meer
Sligos lebendige Foodszene entdeckt das traditionelle Wissen um die Nährstoffe der Algen neu. Im Osta Café und Wine Bar in Sligo-Stadt gibt es Haussalat mit Sea Spaghetti und luftgetrockneter Nori oder einen Brownie mit Algengewürzen. Im Sommer bietet Dr. Prannie Rhatigan, Autorin des „Irish Seaweed Kitchen“-Kochbuchs, Seegras-Erkennungswanderungen an.
Ein Ort voller seltener Schönheit
„Es gibt etwas Ursprüngliches und Erdendes an Sligo und Strandhill“, sagt Rachel Mulrooney. „Alles ist hier greifbar nah: das Meer, der Strand, Yoga, Bergpfade. Es ist ein Ort, der Menschen anzieht, ihnen erlaubt, innezuhalten – und wieder tief durchzuatmen.“
Ob beim Wellenreiten, Wandern auf den Spuren alter Sagen oder beim Eintauchen in ein Algenbad – Sligo ist ein Ort voller seltener Schönheit. Einer, der lange nachklingt – auch wenn man seine Küsten längst wieder verlassen hat.
4715 Zeichen

Tipps am Rand zwischen Nord und Süd
Im Herbst zeigt Sligo seine ganze Vielfalt: geführte Wanderungen, kulinarische Entdeckungen und entspannende Wellness-Tage am Meer laden ein. Besonders authentisch erlebt man die Region jetzt, wenn die Sommergäste abgereist sind, das kulturelle Leben aufblüht und die Natur ihre volle Pracht entfaltet.
Beispielhafte Erlebnisse:
- Taste of Sligo Food Festival (21./22. September): In Sligo Town präsentieren Spitzenköche wie Dr. Prannie Rhatigan regionale Spezialitäten und bieten Seegras- und Wildkräuter-Workshops an. Auf dem Markt gibt es Live-Musik, Kochshows und viele lokale Produkte zum Probieren.
- Geführte Küsten- und Kräuterwanderungen: Mit „Nourished in Nature“ entdeckt man essbare Wildpflanzen und Algen am Knocknarea oder an der Küste – auch bei Ebbe oder auf privaten Schnorchel-Touren.
- Wellness & Surfen: Die traditionellen Kilcullen Seaweed Baths in Enniscrone und das moderne Voya Spa in Strandhill bieten entspannende Algenbäder. Surfkurse in Strandhill und Enniscrone machen das Meer erlebbar – für Anfänger und Fortgeschrittene.
- Kulinarische Touren: Taste of Sligo Food Tours führen zu den besten Lokalen der Stadt, mit regionalen Spezialitäten wie Austern, Algen und Craft-Bieren.
- Kulturelle Highlights: „Salt & Soul“ feiert mit einem Boutique-Wellness-Retreat: Yoga, Surfen, Sauna und gesunde Küche am Meer. Wanderungen zu Ben Bulben und Knocknarea oder ein Besuch am Grab von William Butler Yeats runden das Angebot ab.
1444 Zeichen

Hintergrund
Sligo zählt zu den landschaftlich und kulturell reichsten Regionen Irlands. Die dramatische Küste mit ihren berühmten Surfspots wie Mullaghmore, die mythenumwobenen Berge Ben Bulben und Knocknarea sowie die lebendigen Dörfer und Städte machen Sligo zu einem Hotspot für Naturliebhaber, Aktivurlauber und Kulturinteressierte. Die Region an der Westküste ist eng mit der irischen Literaturgeschichte verbunden – vor allem durch den Dichter William Butler Yeats, dessen Werke von der Landschaft inspiriert wurden.
Historische Stätten, malerische Wanderwege, erstklassige Surfangebote und eine innovative lokale Küche, die auf regionalen und nachhaltigen Zutaten basiert, prägen das Bild Sligos. Die einzigartige Mischung aus Natur, Mythologie und moderner Gastfreundschaft zieht Besucher aus aller Welt an und macht Sligo zu einem der authentischsten Reiseziele entlang der irischen Westküste.
889 Zeichen

Wenn Sie mehr über Irland erfahren möchten, hören Sie doch einfach mal rein in die Podcasts von Tourism Ireland
Schlagwörter: Wassersport | Algen | Kulinarik | Wandern | Festival | County Sligo | RoI
(24.06.2025-ot)
Die Irland Information Tourism Ireland ist die touristische Marketing-Organisation der Insel Irland: www.ireland.com / Broschürenbestellung
Pressekontakt: presse@tourismireland.com, https://media.ireland.com