Raus auf die Insel: Rathlin Island
Nordirlands größte Insel ist ein Highlight für Wanderer, Zelter und Backpacker und ein ideales Ziel für Camper

Von Heinz Bück
Bloß raus! Einfach raus? Wie wär‘s denn da mit einer kleinen Tour – ein paar einfache Tage mit Rucksack und Zelt sogar? All dies auf dem Seeweg!? Die größte Insel Nordirlands ist Rathlin Island, ein Kleinod im North Channel. Interesse? Dann ab nach Ballycastle ins County Antrim. Für die erste Nacht online einbuchen in einen Pod, B&B oder Hotel der schmucken Badefrische. Nachmittags früh einchecken und ab ins Städtchen. Auf dem Weg zum Ticketoffice der Rathlin Island Ferry am Hafen unbedingt schon einmal eine Portion Fish&Chips bei Mortons vorbestellen: zum Abholen! So wie das Fährtticket auch! Zumindest in der Nebensaison. Denn online geht über Winter (bis 4. April) nicht. Aber das Office hat auf: von 8.30 Uhr bis 17 Uhr. Und nur eine Stunde Mittagspause: ab 12.30 Uhr. So ist das! Aber auch die wollen zwischendurch mal einfach bloß raus.
Die Bestellung wartet: leckerer Fisch in krosser Panade – fangfrisch auf die Hand. Ultimativ ist die Eisdiele an der Ecke – gegenüber dem meeresnahen kleinen Park. Morgen geht es los. Ein Plausch und Schlummertrunk in einem der urigen Pubs ist nie zu verachten.
Nach dem Frühstück noch ein Bummel durch das reizende Städtchen. Hinter dem kleinen Yachthafen legt die Passagierfähre nach Rathlin Island ab. Zu Fuß auf die Fähre und dann rüber aufs Inselchen. Ein B&B oder Hostel kann man je nach Saison auch hier online vorab buchen. Sonst auf Rathlin am Hafen bei McCuaig's nachfragen: Der Pub hat ganztägig leckeres Barfood. Aber ganz besonders ist das Zelten am Meer. Wild Campen darf man – nach Rücksprache mit dem Tourist Office – am Rande der Siedlung: am kleinen Kiesstrand Richtung Ost-Leuchtturm, in direktem Anblick und Hörweite einer grunzenden Robbenkolonie. Die Perspektive von diesem kleinen Eiland wechselt sehr grundsätzlich: Greifbar am Horizont gegenüber liegt die Insel Irland, die rot schimmernde Steilküste von Antrim – mit der Hängebrücke von „Carrick-a-rede“ im Westen. Zum Pub und zurück ist es nicht weit. Also dann, gute Nacht!
Wunderbare Wanderwege erschließen die L-förmige Insel. Fahrräder und geführte Insel-Touren gibt es am Soerneog View Hostel & Cycle Hire. Eine Wanderung zum West Lighthouse ist Pflicht. Dort am Beobachtungspunkt der Royal Society for the Protection of Birds (RSPB) gibt es noch Papageitaucher. Studien der Zoologischen Gesellschaft in London und der Cambridge University zufolge drohen die Brutplätze an der atlantischen Küste verloren zu gehen.
Locker lassen sich auf Rathlin ein paar Tage verbringen, um Zeit und Raum entkoppelt zu genießen. Zurück mit dem Boot nach Ballycastle und vielleicht noch die Causeway Coast entlang zum UNESCO Welterbe Giant‘s Causeway. Am besten über den Ulster Fernwanderweg. Tolle Panoramen und Perspektivwechsel unterwegs. Vielleicht auch ein Stopp an der Carrick-a-rede Rope Bridge oder gar zu Fuß über die kostenpflichtige (13 GBP pp) Hängebrücke zur Insel der Lachsfischer? Der Küstenpfad ist frei zugänglich: Greifbar am Horizont gegenüber liegt Rathlin Island.
3.000 Zeichen

Wichtige Informationen
Der Winterfahrplan der Rathlin Fähre startet jeweils ab dem 1. Oktober, er gilt bis zum 4. April. Online-Buchungen sind bis 30. September möglich, danach vor Ort im Ticketoffice am Hafen von Ballycastle. Öffnungszeiten von 1. Oktober bis 4. April jeweils von 8.30-17.00 Uhr (Mittagspause von 12.30-13.30 Uhr). Die Buchungen sind am Reisetag bis 30 Minuten vor Abfahrt möglich, können aber auch vorab per Telefon oder E-Mail getätigt warden, Abholung und Bezahlung der Tickets dann vor Ort. Wer die 8.30 Uhr Fähre nimmt, kann auch an Bord bezahlen. Fahrradmitnahme möglich. Viele Einrichtungen auf Rathlin Island sind saisonabhängig verfügbar, bitte informieren Sie sich vorab.
650 Zeichen
Tipps am Rande zwischen Nord und Süd
Wer auf einer Insel Urlaub macht, möchte natürlich auch ans Meer. Wir haben die schönsten Campingplätze mit direktem Zugang zum Meer zusammengestellt,
- Rosguill Holiday Park https://rosguillholidaypark.com/camping/ - Downings County Donegal, Republik Irland
Fast am äußersten Zipfel im Nordwesten des Wild Atlantic Way gelegen bieten Ruhe und Abgeschiedenheit totale Entspannung - Boyle´s Caravan Park http://boylescaravans.com/portnoo/ - Narinn/Portnoo, County Donegal, Republik Irland
Ebenfalls im Nordwesten des Wild Atlantic Way gelegen mit einsamen Stränden und gemütlichen Ortschaften ringsum. Ausflug nach Inishkeel Island empfehlenswert. - Sligo Caravan Park https://sligocaravanandcamping.ie/ - Strandhill, County Sligo, Republik Irland
Am Wild Atlantic Way gelegen mit Blick auf Irlands Tafelberg Ben Bulben, Strände für Surfer und Familien geeignet. - Keel Sandybanks https://www.achillcamping.com - Achill Island, County Mayo, Republik Irland
Sehr abgelegen am Wild Atlantic Way auf der Lieblingsinsel von Heinrich Böll mit Zugang zu Drehorten von Banshees of Inisherin. - Renvyle Beach Caravan Park http://renvylebeachcaravanpark.com/ - Tullybeg County Galway, Republik Irland
Hier zeigt sich der Wild Atlantic Way ganz sanft. Connemara National Park und Kylemore Abbey liegen nicht weit entfernt.
1.300 Zeichen
Wenn Sie mehr über Camping in Irland erfahren möchten, hören Sie doch einfach mal rein in den Podcast von Tourism Ireland.
https://www.ireland.com/de-de/plan-your-trip/accommodation/camping-and-caravanning-in-ireland/
https://www.ireland.com/de-de/magazine/adventure-activities/camping-in-ireland/
https://www.ireland.com/de-de/features/germany/camping-faq/
https://www.ireland.com/de-de/plan-your-trip/trip-ideas/trip-ideas-centre/
Video:
https://www.youtube.com/watch?v=fArOWBASYls&list=PLEOR_cvNhR_5xEkauyIPJO7Id0dKjTRGI&index=1
Schlagwörter: Camping | Rathlin Island | Nordirland
(14.03.2023-hb)
Die Irland Information Tourism Ireland ist die touristische Marketing-Organisation der Insel Irland: www.ireland.com / Broschürenbestellung
Pressekontakt: presse@tourismireland.com, https://media.ireland.com
