Nummer eins in Wellen und Wind: Mayo Mahem
An Irlands Westküste am Wild Atlantic Way trifft sich die Elite der Windsurfer, um ihre Besten zu ermitteln

Frankfurt am Main, 30.07.2022 – Mayo Mahem ist unbestritten Irlands größter Wettbewerb für Windsurfing. Die Weltklasse trifft sich vom 27. bis 29. September in Irlands westlichster Grafschaft, je nach Wetterbedingungen auf der größten Insel Achill Island oder auf der etwas weiter nördlich gelegenen Halbinsel Belmullet. Die Entscheidung darüber fällt am Mittwoch vor Wettkampfstart. Einst initiiert, um Windsurfern eine Gelegenheit zu Sport und Spaß in ihrem bevorzugten Element zu bieten, ist Mayo Mahem inzwischen ein Kultevent dieses artistischen Wassersports.
Mit dem Basislager der Veranstaltung in Keel auf Achill Island findet das Event auf diversen Surferstränden Mayos rings umhin an der westlichen Atlantikküste statt: von der Belmullet Halbinsel im Norden bis an die Cloe Bay im Süden. Die neun Wettkampf-Strände sind namentlich von Nord nach Süd: Cross Beach, Drum, Elly Beach, Black Sod, Falmore Beach, Keel Beach, Mulranny Beach, Carrownisky und Silver Strand bei Louisberg.
Amateure, Könner und Professionelle stellen das Teilnehmerfeld in verschiedenen Wettbewerbsklassen der Gold und Silver Fleet sowie der Frauenklasse mit jeweils maximal 30 Teilnehmern. Zudem sind alle eingeladen, sich in den Wellen auszprobieren, auch abseits von den Wertungsrunden. Insgesamt werden an die Sportler 6500 Euro an Preisgeldern ausgeschüttet, zudem geht es um den Mayo Mahem Titel sowie Trophäen und Punkte in unterschiedlichen World-Tour-Wertungen.
Einen wunderbaren Eindruck von der Veranstaltung und dem Niveau der Wettbewerbe vermittelt dieses Video.
1.558 Zeichen

Tipps am Rand zwischen Nord und Süd
Abgelegen in einer kleinen Bucht auf Achill Island, gibt sich Keem Strand als einer der beeindruckendsten Strände der gesamten Insel. Geschützt durch die ihn umgebenden Klippen ist der malerische Ort ein wahres Idyll. Er wird überragt von der höchsten Steilküste der Insel. Der Aufstieg auf ihre Höhe wird mit einer atemberaubenden Fernsicht auf den offenen Atlantik belohnt, hoch über den Stränden der Wellenreiter.
417 Zeichen
Hintergrund
Am Wild Atlantic Way liegen zahlreiche der schönsten Strände Irlands. Sie eignen sich hervorragend, um sich an heißen Tagen abzukühlen bzw. der Hitze zu entfliehen – ganz im Sinne des aktuellen Trends Coolcation. Die faszinierende Küstenlinie erstreckt sich über 2.500 Kilometer – mit wunderbaren Aussichten und malerischen Stränden – und mit dem ultimativen Kick für Surfer, Kiter und Boarder für jedes Alter und jeden Grad an Erfahrung und Professionalität. In der Saison garnieren Festivals und Wettbewerbe die Roadmap der Küstenstraße – wie in Mayo, beispielsweise auch in Bandoran in Donegal. Unter den vielen schönen Stränden ragen für Wellenreiter und Windsurfer besondere Schönheiten heraus: in Irlands dramatischem Nordwesten der drei Kilometer lange Sandstrand von Rossnowlagh an der Donegal Bay. Wenig südlicher in der Grafschaft Sligo zieht Mullaghmore Bay die Großwellen-Surfer. Der strahlend weiße Sand von Dogs Bay und Gurteen Bay lockt nicht nur Wassersportler nach Roundstone, sondern auch passionierte Müßiggänger. Die spektakuläre Küstenline von Connemara und vor allem das blaue klare Wasser geben der Szenerie einen fast schon tropisch anmutenden Charme. Beide Strände sind gegen die offene Brandung des Atlantiks geschützt und ideal für Wassersport. Auf der Dingle Peninsula ist es der fünf Kilometer lange Inch Beach, mit großartigem Blick auf die wogende See, ein schöner Ort zum Surfen und geschützter als die exponierten Strände am Rande des offenen Atlantiks.
1.488 Zeichen
Wenn Sie mehr über den Wild Atlantic Way in Irland erfahren möchten, hören Sie doch einfach mal rein in den Podcast von Tourism Ireland.
Video:
Weitere Links:
Schlagwörter: Sport | Surfen | Mayo | RoI
(30.07.2024-ot)
Die Irland Information Tourism Ireland ist die touristische Marketing-Organisation der Insel Irland: www.ireland.com / Broschürenbestellung Pressekontakt: presse@tourismireland.com, https://media.ireland.com
