Neuste Nachrichten: Irland kurz und knapp
Wissenswertes von der grünen Insel im Dezember

Irland erhält Connoisseur Award Best Luxury newcomer Destination
Die Insel Irland hat vom Connoisseur Magazin bei den jährlichen Hospitality Awards eine besondere Auszeichnung erhalten und wurde als Best Luxury Newcomer Destination gekürt. Nadine Lehmann, Market Managerin Tourism Ireland Deutschland, freut sich über die Auszeichnung: „Wir sind sehr stolz, dass wir in diesem Jahr damit beginnen konnten, Luxusreisen nach Irland auf dem deutschen Markt zu bewerben. Zusammen mit DERTOUR deluxe ist es uns gelungen, ein erstes buchbares 18-seitiges Programm für Endverbraucher auf den Markt zu bringen. Darüber hinaus konnten wir acht neue Partner auf einen Fam-Trip nach Irland bringen und hoffen, dass wir 2024 mit noch mehr Produkten und Partnern weitermachen können.“
Der Preis wurde bereits zum 11. Mal von Connoisseur Circle an die besten Gastgeber der Welt in unterschiedlichen Kategorien vergeben. Außergewöhnliche Hoteliers mit viel Herzblut für ihr Metier, kreativ geführte Cruise- und Airlines und auch eine Destination, die die Jury in puncto Luxus, Servicequalität und Nachhaltigkeit am meisten überzeugen konnte. Nadine Lehmann erklärte: „Vielen Dank auch an Connoisseur Circle für die tolle Partnerschaft und Unterstützung in unserem ersten Jahr und diesen wunderbaren Preis. Wir hoffen, dass wir viele Luxus-Konsumenten dazu bringen können, unsere großartigen Produkte in Irland zu erleben, wo Luxus eine Selbstverständlichkeit ist.“
1.400 Zeichen
-nadine-lehmann-orla-kraft-monika-wörmann.jpg?sfvrsn=67ddd934_1)
Bildunterzeile: Die glücklichen Gewinner von Tourism Ireland (von links): Nadine Lehmann, Market Manager Germany, Orla Kraft, Business Tourism & Development Executive, Monika Wörmann, Trade Manager Germany.
Ireland West Airport macht Reisen noch einfacher: Kontrolle läuft einfacher
Flugreisen vom und zum Ireland West Airport Knock im County Mayo werden künftig einfacher. Fluggäste müssen bei der Sicherheitskontrolle keine Flüssigkeiten und Laptops mehr aus ihren Taschen nehmen, da dort ein „Kabinengepäckkontrollsystem der nächsten Generation" installiert wurde. Das System umfasst zwei moderne Sicherheitsscanner von Rhode und Schwarz sowie EDS (Explosive Detection Systems) für Kabinengepäck mit C3-Röntgentechnologie von Smiths Detection. Ähnliche Technologien sind bereits am Flughafen Shannon im Einsatz und sollen nach und nach auch am Flughafen Dublin eingeführt werden.
Mit dem neuen System können alle Flüssigkeiten, Gels, Aerosole, Cremes, Pasten, Babynahrung, Medikamente und spezielle Diätprodukte, die bisher in durchsichtigen, versiegelten Plastikbeuteln separat zum Handgepäck gereicht werden mussten, nun im Handgepäck verpackt bleiben. Außerdem können elektrische Geräte wie Laptops und Tablets im Handgepäck bleiben, und ein automatisches System zur Rückgabe von Tabletts verringert den Arbeitsaufwand für das Personal, das sich dadurch voll auf die Überwachung und den Betrieb der Röntgensysteme konzentrieren kann. Die neuen Automaten werden die Wartezeiten in den Warteschlangen weiter verkürzen, die im Durchschnitt bereits zwei bis acht Minuten betragen.
Der Ireland West Airport Knock erwartet in diesem Jahr rund 800.000 Fluggäste, im Winterflugplan verkehren 86 wöchentliche Flügen zu 11 Zielen. Darunter ist im kommenden Sommerflugplan ab April auch ein Flug von Köln mit Ryanair. Die Neuerung ist Teil einer Investition von insgesamt 6 Millionen Euro, die in den Flughafen fließen, um die internationalen Sicherheitsvorschriften zu erfüllen und den Flughafen zukunftssicher zu machen. Zu den weiteren Arbeiten gehören Verbesserungen an den Flughafenparkplätzen, die Eröffnung des neuen Sláinte Barista Cafés sowie die Anschaffung eines neuen Löschfahrzeugs.
1.900 Zeichen

Credit: Barry McCall
Gaia Ausstellung im Trinity College
Luke Jerrams erstaunliche Gaia-Installation ist im berühmten Long Room des Trinity College Dublin zu sehen, der Teil der Alten Bibliothek ist, die derzeit umfassend renoviert wird. Gaia ist eine beleuchtete Skulptur mit detaillierten NASA-Bildern der Erdoberfläche, die den Planeten vom Weltraum aus gesehen dreidimensional schwebend zeigt. Die Skulptur mit einem Durchmesser von sechs Metern ist derzeit im berühmten Long Room des Trinity College ausgestellt und bildet einen neuen Teil des Besuchs von Irlands berühmtem Book of Kells, das sich in der Universität befindet.
In der griechischen Mythologie ist Gaia die Verkörperung der Erde. „Ich habe Gaia entworfen, um die schwierigen Diskussionen anzuregen, die wir alle über die Umwelt führen müssen und darüber, was wir als Einzelne und als Gesellschaft insgesamt tun können, um unseren Lebensstil nachhaltiger zu gestalten.“ Jerrams Absicht, mit Gaia die Schönheit und Zerbrechlichkeit der Erde hervorzuheben, deckt sich mit dem aktuellen Sanierungsprojekt der Alten Bibliothek, um das Gebäude aus dem 18. Jahrhundert und seine wertvollen Sammlungen für künftige Generationen zu erhalten.
Die Sammlungen, die Jahrtausende umspannen, befinden sich seit über 400 Jahren in ihrer Obhut. Da Verschmutzung und Staubansammlung ihren Tribut fordern und der Brandschutz und die Umweltkontrollen dringend verbessert werden müssen, steht die Bibliothek nun vor konservatorischen Herausforderungen. Im Rahmen des Sanierungsprojekts für die Alte Bibliothek werden modernste Technologien des 21. Jahrhunderts eingesetzt, um die Bibliothek für die Welt zu erhalten.
Das 1592 gegründete Trinity College ist die älteste Universität Irlands und eine der wichtigsten Besucherattraktionen Dublins. Neben der Besichtigung des Book of Kells und der Gaia in der Alten Bibliothek können Besucher auf den Trinity Trails einen geführten Spaziergang durch die Geschichte machen, der die architektonischen und historischen Schätze des Colleges zeigt.
1.950 Zeichen

Jamie Dornan erhält Ehrendoktorwürde der Queen's University Belfast
Der nordirische Schauspieler Jamie Dornan hat die Ehrendoktorwürde der Queen's University Belfast (Queen's) für seinen Beitrag zur Kunst und für seine Werbung für Nordirland erhalten. Der zweifache Gewinner des irischen Film- und Fernsehpreises sowie Bafta- und Golden-Globe-Nominierte sagte, es sei eine „große Ehre", die Ehrendoktorwürde für besondere Leistungen in der Kunst zu erhalten. „Mein Vater hat an dieser Universität studiert, und in meinem Haus hängen Bilder von ihm, auf denen er eine ähnliche Robe trägt. Ich bin sehr stolz darauf, nun auch ein Teil dieser großartigen Universität zu sein.“
Der in der Grafschaft Down geborene Dornan hat sich voll und ganz seiner Heimatstadt Belfast verschrieben und in vielen lokalen Produktionen mitgewirkt. Dornan spielt die Hauptrolle in Kenneth Branaghs von der Kritik gelobtem und mit einem Oscar ausgezeichnetem Film Belfast sowie in den BBC-Serien The Tourist und The Fall, die alle in Belfast gedreht wurden. Jamie Dornan wuchs in Belfast auf und besuchte dort die Schule, wo er Mitglied eines örtlichen Amateur-Theaterclubs war.
Dornan erklärte seine Beweggründe zuletzt in der Irish Times: „Ich habe mich bemüht, in Irland zu arbeiten, im Norden und im Süden. Ich werde das immer wieder tun, denn es ist wichtig, Geschichten aus der Heimat zu erzählen." Schon im Januar ist Dornan in seiner Rolle in The Tourist zu sehen, die zweite Staffel spielt in Irland und wurde auch dort gedreht.
Nordirland hat in den vergangenen Jahren seinen Status als wichtiger Akteur in der Filmproduktion gefestigt und bietet für einige der größten Produktionen aller Zeiten ebenso dramatische Kulissen. Zu den erfolgreichsten Produktionen gehören der Emmy-Gewinner Derry Girls, die Kult-Serie Game of Thrones® und Line of Duty. Entsprechend lassen sich hier auch zahlreiche Drehorte besuchen.
1.800 Zeichen

Neue Ausstellungsstücke für Game of Thrones Studio Tour
Die offizielle Game of Thrones Studio Tour in Nordirland zeigt neue Kostüme, die bislang dem Publikum noch nicht zugänglich waren. „Winter Is Coming: A Stark Family Reunion“ ist eine neue Ausstellung, die die ersten Kostüme des Winterfell-Clans zeigt, die beim Treffen mit König Robert Baratheon und seiner Frau Cersei im Innenhof von Winterfell getragen wurden. Die ikonischen Kostüme, die von Michele Clapton entworfen wurden, spiegeln den Charakter eines jeden Mitglieds der Familie Stark wider – von Neds praktischer und düsterer Kleidung bis hin zu Sansas schlichtem, aber elegantem blauen Seidenkleid.
Die herbstliche Ausstellung wird sich später verwandeln, wenn sich die Game of Thrones Studio Tour auf den Winter vorbereitet und das erste Kostüm von Jon Snow zu den Starks stößt. Die Ausstellung ist die jüngste Ergänzung der Attraktion, die Besucher dazu einlädt, hinter die Kamera zu blicken, um die Geheimnisse der Serie zu erkunden.
Die in Banbridge, Nordirland, gelegene Attraktion ist die einzige offizielle Game of Thrones Studio Tour der Welt. Die Tour nimmt die Besucher mit auf eine Reise durch die sieben Königreiche mit authentischen Kulissen, darunter King's Landing, Dragonstone und die Große Halle von Winterfell, und über 140 Kostümen aus der Serie sowie Waffen, Schmuck und Prothesen, die für die Erschaffung der Weißen Wanderer und des Nachtkönigs verwendet wurden.
Neben den neuen Kostümen der Familie Stark gibt es viele weitere Artefakte der Familie Stark zu sehen, darunter die Kulissen für Brans Kammer und die Krypta, Sansas atemberaubendes Krönungsgewand, Brans unverwechselbaren Rollstuhl und die legendären Waffen wie Aryas Nadelschwert oder Jon Snows Langkralle.
Die Game of Thrones Studio Tour ist nur eines von vielen großartigen Game of Thrones Erlebnissen, die man in Nordirland genießen kann. Diese reichen von geführten Touren zu den Drehorten über Winterfell-Bankette bis hin zum Glass of Thrones Trail im Titanic-Viertel von Belfast.
1.950 Zeichen
Wenn Sie mehr über Irland erfahren möchten, hören Sie doch einfach mal rein in die Podcasts von Tourism Ireland
Schlagwörter: Kultur | Ausstellungen und Museen | Flugreisen | IOI
(18.12.2023-ot)
Die Irland Information Tourism Ireland ist die touristische Marketing-Organisation der Insel Irland: www.ireland.com / Broschürenbestellung
Pressekontakt: presse@tourismireland.com, https://media.ireland.com
