Skip to Content
Festivals und Events, Aktivitäten, Kultur, Outdoor23 April, 2024

Neuste Nachrichten: Irland kurz und knapp

Wissenswertes von der grünen Insel im April

Erster digitaler Skulpturenweg der grünen Insel eröffnet

Im Hillsborough Forest in der Grafschaft Down wurde Irlands erster digitaler Skulpturenweg mit Augmented Reality (AR) eröffnet.  Der digitale Skulpturenpfad zeigt zehn Großskulpturen, die von Künstlern aus der ganzen Welt geschaffen wurden, und ist mit einer mobilen App verbunden, die die Besucher auf eine Reise durch den Hillsborough Forest führt. Während sie sich einer Skulptur nähern, ruft die App virtuelle und Augmented-Reality-Funktionen auf, mit denen die Besucher mehr über jedes Kunstwerk und seinen Künstler erfahren.

Der Pfad ist fast zwei Kilometer lang und zeigt eine Mischung an Skulpturen, von riesigen Tieren und abstrakten Formen bis hin zu einem Big Foot aus der Skulpturenfamilie des israelischen Künstlers Idan Zareski. Die preisgekrönte New Yorker Digitalkünstlerin Marjan Moghaddam hat zwei der AR-Skulpturen mit den Namen The Poet und Magic Garden geschaffen. Sie sagt: „Ich hoffe, dass der Pfad die Besucher in den kommenden Monaten und Jahren unterhält, erzieht, amüsiert, herausfordert und anregt, denn das ist es, was Kunst tun sollte.“

Jede Skulptur lädt die Besucher dazu ein, auf unterschiedliche Weise mit ihr zu interagieren: Power Up, ein riesiger Lampenschirm, bei dem Benutzer durch das Bewegen von Pedalen und Handkurbeln LED-Leuchten in Betrieb nehmen können. Wenn man in den Fuchs Rusty hineinklettert, kann man durch seine Augen nach draußen sehen. Sobald der Pfad abgeschlossen ist, schaltet die App spezielle Rabatte in Cafés und Restaurants des malerischen georgianischen Dorfes Hillsborough frei.

Hillsborough Castle and Gardens, eine der Top-Attraktionen Nordirlands, ist nur wenige Minuten entfernt. Das Schloss ist die offizielle Residenz der britischen Königsfamilie, wenn diese Nordirland besucht. Sowohl Residenz als auch die exquisiten Gärten sind für die Öffentlichkeit zugänglich.

1.834 Zeichen

Wenn Sie mehr über Nordirland erfahren möchten, hören Sie doch einfach mal rein in den Podcast von Tourism Ireland.

Klassik-Erlebnis beim Blackwater Festival

Vom 27. Mai bis 3. Juni steht Lismore Castle im County Waterford ganz im Zeichen der klassischen Musik. Beim Blackwater Valley Opera Festival erleben Besucher eine berauschende Woche mit Opern, klassischen Konzerten und Vorträgen, kostenlosen Events und Pop-up-Veranstaltungen. Auch Restaurants und viele Häuser an atemberaubenden historischen Orten im Blackwater Valley werden einbezogen, das Festival mit insgesamt 21 Veranstaltungen in Irlands historischem Osten hat für jeden etwas zu bieten. Höhepunkt in diesem Jahr sind vier Aufführungen von Georg Friedrich Händels Giulio Cesare im historischen Ambiente des Lismore Castle. Darüber hinaus gibt es eine Reihe der Dromore Yard-Konzerte oder als Festival-Finale ein Antonio-Vivaldi-Konzert mit dem Irish Baroque Orchestra und Nicholas McGegan. Kostenlose Open-Air-Mittagskonzerte bringen den Zauber in die Gemeinden in Lismore und Dungarvan in Waterford sowie nach Youghal und Castlemartyr in Cork.

954 Zeichen

Wenn Sie mehr über Irland erfahren möchten, hören Sie doch einfach mal rein in die Podcasts von Tourism Ireland

Great Blasket Island: Neue Inselbewohner beziehen ihr Domizil

Die Great Blasket Island vor der Westküste Irlands ist seit 1953 menschenleer, seitdem die letzten Bewohner aus Sicherheitsgründen ihre Häuser aufgeben mussten. Touristen haben die Möglichkeit, diese atemberaubend schöne Insel am Wild Atlantic Way zu besuchen und auch dort zu übernachten. Und jedes Jahr wird ein glückliches Paar ausgelost, das die vier Ferienhäuser sowie das kleine Café bewirtschaftet. Obwohl es auf der Insel weder fließend warmes Wasser noch Strom gibt, bewerben sich jedes Jahr Tausende von Menschen um die Stelle, die dem Stress des modernen Lebens entfliehen und eine Inselflucht erleben möchten. Seit dem 1. April sind die Lehrer Darren McFadden und Emma Maley die neuen Verwalter der Insel. Sie werden Billy O'Connor und seine Partnerin Alice Hayes unterstützen, die Land auf der Insel besitzen und in den letzten Jahren hart daran gearbeitet haben, Wege anzulegen und die 300 Schafe zu versorgen, die sie vom Festland herübergebracht haben, um das zugewachsene Land zu beweiden.

Über ihre neue Aufgabe sagt Darren: „Wir freuen uns beide auf die Nähe zur Natur und das ruhige Leben, die Einsamkeit, das Rauschen des Regens am Fenster und das Leben bei Kerzenlicht in der Nacht. Es ist toll, dass wir das Gefühl haben, in die Vergangenheit zurückzukehren, denn wir haben viel über die Insel und ihre Bewohner gelesen. Ich will nicht zu vorhersehbar klingen, aber wir freuen uns darauf, Menschen aus dem In- und Ausland zu treffen, die die Insel besuchen werden."

Zwischen April und Oktober können Besucher von der Dingle-Halbinsel aus mit dem Boot übersetzen und einen Tag oder länger verbringen. Um mehr über die Geschichte und das Erbe der Insel zu erfahren, können Besucher das Blasket Centre an der Spitze der Dingle-Halbinsel besuchen. Das Zentrum erzählt auf fantasievolle Weise die Geschichte der Inselbewohner und würdigt ihre einzigartigen literarischen Errungenschaften durch interaktive Ausstellungen, Artefakte, audiovisuelle Präsentationen und Kunstwerke.

1.992 Zeichen

Wenn Sie mehr über den Wild Atlantic Way in Irland erfahren möchten, hören Sie doch einfach mal rein in den Podcast von Tourism Ireland.

DoDublin Tour auf Deutsch – mit Promo Code 20 Prozent sparen

Eine „Hop on Hopp off“-Bustour vermittelt einem den wohl besten Eindruck der irischen Hauptstadt. DoDublin Ebietet die Tour mit deutschsprachigen Reiseführern und irischem Charme seit 1988. Dabei entdecken Mitfahrer Dublins reiche Kultur auf unterhaltsame Art und Weise, mit vielen amüsanten Geschichten und dem ein oder anderen Lied zum Genießen. Die Tour deckt alle Top-Attraktionen sowie auch unbekanntere Schätze ab, darunter den Zoo, die Guinness-Brauerei, die St. Patrick's Cathedral, das Trinity College und vieles mehr. Die Besucher können an insgesamt 25 Haltestellen entlang der Route ein- und aussteigen.

Mit jedem Ticket gibt es zudem freien Eintritt in das Little Museum of Dublin, außerdem exklusive Angebote für Speisen und Getränke in tollen Dubliner Pubs, Restaurants und Cafés. Und das Beste, mit dem Promo-Code „Irland24“ gibt es bei Buchung unter https://dodublin.ie/entdeckeirland#GermanyTI24 20 Prozent Nachlass.

934 Zeichen

Wenn Sie mehr über Dublin erfahren möchten, hören Sie doch einfach mal rein in den Podcast von Tourism Ireland.

 

Game of Thrones Studio Tour feiert Geburtstag

Die weltweit einzige offizielle Game of Thrones Studio Tour feierte kürzlich ihren zweiten Geburtstag. Die Studiotour wurde in Zusammenarbeit mit Warner Bros. Themed Entertainment entwickelt und befindet sich in den Linen Mill Studios in Banbridge, wo ein großer Teil der Dreharbeiten der Serie in Nordirland stattfand. Zu dem besonderen Anlass kehrte der Schauspieler Ian McElhinney, berühmt für seine Rolle als Ser Barristan Selmy, in die Sieben Königslande zurück, um in einem exklusiven Video die Geschichte der Linen Mill Studios und ihre Verbindung zu Game of Thrones zu erklären.

Die Game of Thrones Studio Tour ist eine der Top-Attraktionen in Nordirland und hat seit ihrer Eröffnung im Februar 2022 bereits Tausende von Besuchern aus der ganzen Welt angelockt. Die Tour führt die Besucher vom „Land jenseits der Mauer" bis nach „King's Landing" und in den berühmten Thronsaal. Zu den Highlights gehören die Große Halle von Winterfell, die Halle der Gesichter und die riesigen Drachenschädel. Zu sehen sind über 150 Originalkostüme, Waffen wie den Catspaw-Dolch sowie authentische Kulissen und Requisiten aus der Serie, darunter den originalen Eisernen Thron. Zudem gibt es interaktive Bildschirme und eine Vielzahl von Elementen hinter den Kulissen.

Sam Harding, Geschäftsführer der Game of Thrones Studio Tour, sagt: „Die Studio Tour ist nicht nur ein Erlebnis für Game of Thrones-Fans – sie ist für Fans des Filmemachens, der Kostüme, des Setbaus, der Waffen, der Herstellung von Requisiten und vieles mehr."

Die Game of Thrones Studio Tour ist dabei nur eines von vielen großartigen Game of Thrones Erlebnissen in Nordirland. Es gibt zahlreiche Führungen zu den Drehorten der Originalserie, man kann dem Glass of Thrones Trail in Belfast folgen und sich auf die Spuren der Game of Thrones Türen im Land begeben.

1.822 Zeichen

Wenn Sie mehr über die ganz besonderen Irland-Erlebnisse von Schauspieler Tom Wlaschiha und über Nordirland erfahren möchten, hören Sie doch einfach mal rein in den Podcast von Tourism Ireland.


 

Burren Slow Food Festival in einzigartiger Umgebung

Das Burren Slow Food Festival am 19. Mai zeigt eindrucksvoll die Vielfalt der kulinarischen Angebote in der Grafschaft Clare rund um diese dramatische Kalksteinlandschaft. Lokale, traditionell hergestellte Produkte stehen in der Region hoch im Kurs, und erhielten hier auch bereits zahlreiche Auszeichnungen. Slow Food ist ein Konzept für die Lebensmittelproduktion, das Nachhaltigkeit, Gesundheit, lokale Kultur und Gemeinschaft sowie faire Preise für die Erzeuger fördert. Das Herzstück des Festivals am irischen Wild Atlantic Way ist der Bauernmarkt, auf dem lokale Erzeuger die Geschichten hinter ihren Produkten und deren gesundheitlichen Nutzen vorstellen. Unter anderem werden die Hersteller des mehrfach preisgekrönten St. Tola-Ziegenkäses und des Burren-Blütenhonigs vertreten sein, der eine einzigartige Mischung von Nektarsorten enthält, die nirgendwo sonst zusammen vorkommen. Diese Erzeuger sind zwei von 12 lokalen GEOfood-Erzeugern, einer Initiative des Burren and Cliffs of Moher UNESCO Global Geopark zur Förderung der gesundheitlichen, ökologischen und wirtschaftlichen Vorteile von lokal angebauten und erzeugten Lebensmitteln. 

Neben dem köstlichen Essen gibt es auch Kochvorführungen und Wellness-Vorträge. Das Food Festival ist Teil eines einmonatigen Wellness-Festivals, das vom Burren Ecotourism Network veranstaltet wird, einer Gruppe von Unternehmen, die sich dafür einsetzen, den Burren zu einer international anerkannten nachhaltigen Tourismusregion zu machen. Im Burren gibt es eine Vielzahl von Wellness-Aktivitäten, darunter Entspannungs-Retreats, Yogakurse, geführte Wanderungen und Radtouren, Höhlentouren, Surfen, Spa-Retreats, Meditation, Malkurse und Musiksessions. Sie alle unterstreichen die Bedeutung der Selbstfürsorge.

Der Mai ist eine großartige Zeit für einen Besuch im Burren. Denn dann blüht in der Region die unglaubliche Vielfalt an Blumen – von einheimischen Arten bis hin zu arktischen, alpinen und mediterranen Pflanzen.

1.970 Zeichen

Wenn Sie mehr über den Wild Atlantic Way in Irland erfahren möchten, hören Sie doch einfach mal rein in den Podcast von Tourism Ireland.



Renommierter Dublin Literary Award geht in die Entscheidung

Der Dublin Literary Award, zählt weltweit zu den renommiertesten Preisen für literarische Werke in englischer Sprache. Er würdigt herausragende Leistungen in der zeitgenössischen Weltliteratur und ist einer der höchstdotierten jährlichen Auszeichnungen dieser Art. Gleichzeitig setzt er die Tradition hochklassiger irischer Literatur nahtlos fort. Für die diesjährige prestigeträchtige Shortlist des Dublin Literary Award wurden sechs Autoren aus Amerika, Kanada, Australien, Rumänien und Irland ausgewählt. Zwei der Bücher stammen von irischen Autoren: Old God's Time von Sebastian Barry und Haven von Emma Donoghue, einer für den Booker Prize nominierten Autorin und Oscar-nominierten Drehbuchautorin. Die anderen vier nominierten Bücher sind Solenoid von Mircea Cărtărescu, übersetzt von Sean Cotter, If I Survive You von Jonathan Escoffery, The Sleeping Car Porter von Suzette Mayr und Praiseworthy von Alexis Wright. Die Themen reichen von Rasse, Diskriminierung, Trauma, Einsamkeit bis Kommunismus.

Der Wettbewerb um den Dublin Literary Award ist einzigartig unter den Literaturpreisen, da die Nominierungen von Bibliothekaren und Lesern aus einem Netzwerk von Bibliotheken in der ganzen Welt ausgewählt werden. Die Nominierungen werden von einer internationalen Jury bewertet und eine Shortlist erstellt. Der Gewinner des mit 100.000 Euro dotierten Preises wird am 23. Mai im Rahmen des Internationalen Literaturfestivals Dublin bekannt gegeben, das vom 17. bis 26. Mai stattfindet. Das Festival ist eine der wichtigsten Literaturveranstaltungen Irlands und feiert die Liebe der Iren zum Geschichtenerzählen mit Lesungen, Gesprächen, Debatten, Filmvorführungen, geführten Wanderungen, Seminaren, Podcasts und mehr.

Das Festival ist eines von vielen Erlebnissen, die Buchliebhaber in Dublin, der UNESCO-Stadt der Literatur, genießen können. Die Stadt war Heimat von vier Literaturnobelpreisträgern (Shaw, Yeats, Beckett und Heaney) und Geburtsort von Oscar Wilde, Jonathan Swift, Brendan Behan und James Joyce. Im September findet dort das International Dublin Writers' Festival, im November das Dublin Book Festival statt. Außerdem gibt es viele hervorragende Literaturmuseen, darunter das Museum of Literature Ireland (MOLI), in dem Kostbarkeiten wie das „Exemplar Nr. 1" von Ulysses besichtigt werden können, und das James Joyce Centre.

2.344 Zeichen

Wenn Sie mehr über Irische Literatur in Irland erfahren möchten, hören Sie doch einfach mal rein in den Podcast von Tourism Ireland.

In Irland gedreht: Bodkin ab 9. Mai auf Netflix

Ein weiteres Beispiel für die Leinwandtauglichkeit der grünen Insel ist ab dem 9. Mai auf Netflix zu sehen. Bodkin ist ein düster-komödiantischer Thriller mit sieben Folgen zu je 60 Minuten über eine bunt zusammengewürfelte Gruppe von Podcastern (Will Forte, Siobhán Cullen, Robyn Cara), die das mysteriöse Verschwinden dreier Fremder in einem malerischen irischen Küstenstädtchen untersuchen wollen. Doch sobald sie beginnen, die Fäden zu entwirren, entdecken sie eine Geschichte, die viel größer und verrückter ist, als sie es sich je hätten vorstellen können. Während sie versuchen, Fakten von Fiktion zu unterscheiden – über den Fall, über ihre Kollegen und, was am schmerzlichsten ist, über sich selbst – stellt die Serie die Wahrnehmung der Wahrheit in Frage und entlarvt die Geschichten, die wir uns selbst erzählen, um unsere Überzeugungen zu rechtfertigen oder unsere Ängste zu bestätigen.

Gedreht wurde an verschiedenen Orten in Irland, in West Cork, Wicklow und Dublin; ein Blick hinter die Kulissen erlaubt dieses Video. Die genauen Drehorte waren Union Hall Village, Drumadoon Pier, Poulgorm Bridge and Glandore in West Cork; Ardmore Studios, Belmont Demesne, Carnegie Library, Enniskerry, Sallygap und Travelahawk Beach in Wicklow; Fenian Street, Howth Village, Howth Castle und Leopardstown Racecourse in Dublin sowie Dave’s Diner in Julianstown, County Meath. Damit reiht sich diese neuste Serie in die Reihe großartiger Produktionen, die die grüne Insel als natürliche Kulisse verwenden. 

1.505 Zeichen

Wenn Sie mehr über den Drehort Irland erfahren möchten, hören Sie doch einfach mal rein in den Podcast von Tourism Ireland.

Beltane Fire Festival feiert keltisches Ritual

Das Beltane Fire Festival feiert am 11. Mai eine uralte keltische Tradition auf dem historisch bedeutsamen Hill of Uisneach. Wenn die Sonne auf dem spirituellen und mythologischen Zentrum Irlands untergeht, wird die Rückkehr des Sommers begangen. Ab 16.30 Uhr wird das Beltane-Feuer auf dem Hill of Uisneach, wo einst die irischen Hochkönige ihre Zeremonien abhielten, entzündet. Das Festival in Irlands herzlicher Mitte ist eine lebendige, dynamische Neuinterpretation und Modernisierung eines alten keltischen Rituals aus der Eisenzeit und ist das größte seiner Art. Seit seiner Wiederbelebung im Jahr 1988 ist es ein zentraler Punkt für die Gemeinschaft im County Westmeath geworden, der viele Menschen zusammenbringt, um die Geburt des Sommers und die Fruchtbarkeit des Landes zu feiern und zu würdigen. Neben dem Feuer gibt es Musik, Essen, Achtsamkeit, Yoga, Handwerksvorführungen, Stände, Gespräche und Spaziergänge zum kulturellen Erbe, Spiele und Feuerkünstler.  

972 Zeichen

Wenn Sie mehr über Irlands herzliche Mitte erfahren möchten, hören Sie doch einfach mal rein in den Podcast von Tourism Ireland.


Zeitgeist Irland24 bringt irische Kultur nach Deutschland – das Programm im Mai

2024 steht ganz im Zeichen irischer Kunst und Kultur – das Programm Zeitgeist Irland 24 bringt mehr als 110 Projekte mit über 400 Künstlern und Kunstschaffenden über das Jahr verteilt nach Deutschland. Die Veranstaltungen finden in über 100 Städten und Gemeinden im gesamten Bundesgebiet statt, umfassen alle Kunstformen und stellen irische Künstler vor, die sowohl in Irland als auch in Deutschland leben. Informationen zum Programm und zu den einzelnen Veranstaltungen gibt es immer aktuell unter www.zeitgeistirland24.com.

Im Mai stehen wieder zahlreiche Highlights auf dem Programm: Gleich bei mehreren Konzerten in Deutschland ist die Dubliner Sängerin Michelle Daly zu sehen, ihr Stil umfasst Elemente aus Soul, Jazz, Rythm & Blues und Oper. Im Berliner Arkaoda gibt es im Mai mehrere Vorstellungen und Ausstellungen zu sehen, darunter Butterfly Wars von Lou McMahon Ensemble+, Radical Ruralism oder Spaces; and other pieces. Die irisch-französische Komponistin Augusta Holmès steht im Mittelpunkt von Wagner/Homès, dass die irisch-amerikanischen Schauspielerin, Autorin und Altistin Gráinne Gillis geschaffen hat und in Berlin aufführt. The Three Lads präsentieren selten gehörte Melodien, die an eine alte Tradition anknüpfen und das Verständnis für die irische Geschichte erweitern. Zu sehen ist The Three Lads – Traditionelle irische Musik für Flöte, Fiddle und Irish Pipes in Leonberg-Hoefingen und in Stuttgart. The Storyteller von Gráinne O’Carroll ist ein Arthouse Film, der in Köln und Wuppertal zu sehen sein wird. In Stuttgart gibt es in der Universität noch bis Ende Mai eine Poetry Jukebox unter dem Titel „AMBIGUITIES“ zu sehen. 100 Jahre nach der Teilung Irlands wurden 20 zeitgenössische Künstler beauftragt, Gedichte zu schreiben, die 100 Jahre in die Zukunft blicken.

Zeitgeist Irland 24 ist eine Partnerschaft zwischen dem irischen Außenministerium und dem irischen Kulturministerium, die gemeinsam 2,5 Millionen Euro investieren, um das kulturelle Engagement Irlands mit Deutschland als wichtigem Partner in Europa zu vertiefen. Dieses einjährige Kulturprogramm in Deutschland nimmt eine Vorreiterrolle im Rahmen der neuen Strategie „Global Ireland 2025“ ein. Die unterstreicht Irlands Bestreben, seine weltweite kulturelle Präsenz und Wirkung zu verstärken, und räumt den Künsten und der Kreativität strategische Priorität ein.

2.353 Zeichen

Video: https://youtu.be/QcA24_7NlRg

Wenn Sie mehr über Irland erfahren möchten, hören Sie doch einfach mal rein in die Podcasts von Tourism Ireland

 

Eine Programmübersicht für Mai steht im Download zur Verfügung!


Belfast 2024

Nordirlands Hauptstadt startet das größte kulturelle Festival der Stadtgeschichte: „Make yourself at home“ lautet ein Motto von Belfast 2024, ein anderes „Our people, our place, our planet“. Beide bringen zum Ausdruck, um was es bei diesem ungewöhnlichen und facettenreichen Zwölf-Monats-Programm geht: um die Gegenwart und Zukunft von Belfast sowie seiner Bewohner, im lokalen wie im globalen Kontext. Transportiert wird die Botschaft mit immersiven Shows, XXL-Skulpturen und Co. Dank der neuen Direktverbindung von Lufthansa von Frankfurt nach Belfast ist die nordirische Stadt bequem erreichbar. 

600 Zeichen

Wenn Sie mehr über Irland erfahren möchten, hören Sie doch einfach mal rein in die Podcasts von Tourism Ireland

 

Schlagwörter: Festival | Musik | Literatur | Film | Kunst und Kultur | Kulinarik | Museum | Sightseeing | WAW | IAE | IHH | NI

 

(23.04.2024-ot)

Die Irland Information Tourism Ireland ist die touristische Marketing-Organisation der Insel Irland: www.ireland.com / Broschürenbestellung

Pressekontakt: presse@tourismireland.comhttps://media.ireland.com




Presseinformationen

Opens in new window Neuste Nachrichten Irland kurz und knapp ZIP | 153,6MB