Skip to Content
Aktivitäten, Festivals und Events, Kultur23 Januar, 2024

Neuste Nachrichten: Irland kurz und knapp

Wissenswertes von der grünen Insel im Januar

NI Science Festival feiert Jubiläum

Bereits zum zehnten mal steht die Wissenschaft im Zentrum dieses besonderen Festivals in Nordirland. Vom 15.-25. Februar präsentiert sich das NI Science Festival (15–25 February) als eine der größten europäischen Feiern von Wissenschaft, Technologie, Ingenieurwesen, Kunst und Mathematik. Ziel dieses Festivals ist es, Wissenschaft für jedermann zugänglich zu machen. Insgesamt stehen an zahlreichen Orten zwischen Belfast und Derry~Londonderry nicht weniger als 180 Veranstaltungen auf dem prall gefüllten Festivalplan. Dabei gibt es neben Workshops auch geführte Touren, Gespräche sowie interaktive Erlebnisse. Abends folgen dann besondere Experimente sowie Diskussionen, Theater, Comedy, Musik und Film.  Zu den Höhepunkten gehören sicherlich die Talkrunde mit Professor Alice Roberts zum Thema „Leben, Sterben und Krankheiten seit dem Mittelalter“ oder die Ausführungen von Marcus du Sautoy, der die Beziehungen zwischen Mathematik und 80 Spielen dieser Welt erforscht. Zudem wird der bekannte Podcaster Blindboy, der in irischer Seanchaí-Tradition Geschichten erzählt und Geschichte, Fiktion, Kulturkritik und Politik miteinander verbindet. Blindboy wird vor Publikum mit zwei Wissenschaftlern über aktuelle Themen sprechen.

Nicht weniger als das Geheimnis der Liebe steht im Mittelpunkt der Gesprächsrunde mit Dr. Anna Machin, die sich mit den besonderen zwischenmenschlichen Anziehungskräften befasst. Außerdem gibt sie ganz praktische Hilfen für ein perfektes Pairing von Craft Drinks und preisgekröntem lokalem Käse – unter dem Motto „Seven Drinks for Seven Cheeses“. Hierfür eignet sich Nordirland ganz besonders.

1.622 Zeichen

Wenn Sie mehr über Nordirland erfahren möchten, hören Sie doch einfach mal rein in den Podcast von Tourism Ireland.

Guinness Storehouse erhält Auszeichnung

Das Guinness Storehouse wurde bei den World Travel Awards zur weltweit führenden Touristenattraktion 2023 ausgezeichnet. Dabei setzte sich der Publikumsmagnet in Dublin Liberties-Viertel gegen namhafte Konkurrenz wie Taj Mahal, Niagara Fälle oder die Akropolis durch. Das Guinness Storehouse besuchen im Jahr über eine Millionen Menschen aus über 160 Ländern. In den vergangenen Jahren erhielt die Besucherattraktion mit dem markanten schwarzen Eingangstor bereits zahlreiche internationale Auszeichnungen. Die World Travel Awards gibt es seit nunmehr 30 Jahren. Ausgezeichnet werden die besten Angebote weltweit in den unterschiedlichsten Kategorien.

651 Zeichen

Wenn Sie mehr über Dublin erfahren möchten, hören Sie doch einfach mal rein in den Podcast von Tourism Ireland.

Classic Fishing Festival in Fermanagh

In Fermanagh findet Ende April ein besonderes Event für Angler statt. Das Classic Fishing Festival vom 28. April bis 3. Mai lockt Angelfreunde aus aller Welt in die westliche Region in Nordirland. Das Programm der Woche umfasst an jedem Abend Live-Unterhaltung und kulinarische Sonderangebote in und um Enniskillen. Anmeldungen für das Fermanagh Classic Fishing Festival sowie die King of the Erne and the Erne Open sind ab sofort möglich.

440 Zeichen

Wenn Sie mehr über Nordirland erfahren möchten, hören Sie doch einfach mal rein in den Podcast von Tourism Ireland.

Belmore Court & Motel zum freundlichsten Hotel in UK gekürt

Das Belmore Court & Motel in Fermanagh hat mehrere Auszeichnungen erhalten. Zum einen wurde die Vier-Sterne-Unterkunft in Enniskillen zum freundlichsten Hotel im Vereinigten Königreich gekürt, weltweit landete das nordirische Hotel im County Fermanagh in dieser Kategorie auf dem zehnten Platz. Grundlage für diese Auszeichnung waren die Bewertungen der Gäste auf tripadvisor. Für das familiengeführte Belmore Court & Motel war das jedoch nicht die einzige Auszeichnung: Bei den prestigeträchtigen GuestRevu GREAT Awards wurde das Belmore Court & Motel gleich in zwei Kategorien nominiert, GREATest Service und GREATest Value for Money. Diese Nominierung ist besonders bemerkenswert, da Belmore Court & Motel das einzige Hotel in Nordirland ist, das in diesen Kategorien ausgezeichnet wurde. Die GuestRevu GREAT Awards analysieren über 60.000 Bewertungen von Hunderten von Hotels in 37 Ländern. Die Nominierungen resultieren direkt aus den außergewöhnlichen Online-Bewertungen, die auf Plattformen wie Google Reviews, Booking.com und Tripadvisor gesammelt und mit GuestRevu LITE analysiert werden.

Terry McCartney, Eigentümer und Manager, freute sich über die vielen positiven Erfolge:  „Diese Auszeichnungen spiegeln unsere Kernphilosophie wider – den Kunden in den Mittelpunkt unseres Handelns zu stellen. Es geht uns darum, eine einladende, freundliche Umgebung zu schaffen, nicht nur für unsere Gäste, sondern auch für unser Team. Wir legen großen Wert auf die Förderung unserer Mitarbeiter, denn sie sind es, die unsere Vision einer unvergleichlichen Gastfreundschaft zum Leben erwecken. Diese Anerkennung ist ein Zeugnis für ihre harte Arbeit und ihr Engagement."

1.669 Zeichen

Wenn Sie mehr über Nordirland erfahren möchten, hören Sie doch einfach mal rein in den Podcast von Tourism Ireland.

Irische Folk-Größen spielen für „Ärzte ohne Grenzen“

Der Duisburger Irland-Enthusiast Harald Jüngst hat seine Leidenschaft für die grüne Insel und die für Musik verbunden und widmet sich der irischen Folk-Musik. Für sein neues CD-Projekt „Healing Hands“ hat er die Unterstützung von zahlreichen namhaften irischen Künstlern wie beispielsweise Ian Smith erhalten. Bei zwei Konzerten in Juengsts irischer Wahlheimat in Donegal wurden die Musiker und ihre Stücke bereits gefeiert. Die CD ist direkt zu beziehen bei Harald Jüngst unter www.harald-juengst.com und kostet 15 Euro. Der Erlös kommt der Organisation „Ärzte ohne Grenzen“ zugute.

581 Zeichen

Wenn Sie mehr über Irish Music in Irland erfahren möchten, hören Sie doch einfach mal rein in den Podcast von Tourism Ireland.

Neuer Lesestoff über Irlands Hauptstadt

Vor lauter Pubs die Stadt nicht gesehen? Kann passieren, aber an Dublin hat das dann nicht gelegen, wohl eher am Klischee der Guinness-City, das an ihr haftet wie Seepocken am Schiffsrumpf. Wirklich nahe kommt man Irlands Hauptstadt aber nicht an den Tresen der Temple Bar, sondern bei Bloomsday-Feiern und Parkbank-Poeten. Mit dem Ziel, Neues, Verstecktes und Vergessenes zu finden, wählt Nicole Quint sich Heinrich Böll als Kirchenführer, testet das Grusel-Potenzial von Mumien, erkundet das alte jüdische Viertel und leistet Robben beim Sonnenbaden Gesellschaft. Eine der am schönsten gelegenen Metropolen Europas hat nämlich Strände und sogar Naturreservate zu bieten. Wenn Dublin einem jedoch das Blaue von Harry verspricht, geht es nicht an die Irische See oder den Liffey-Fluss. Stattdessen warten geniale Glasmalerei und Geschichten, die einen fortan ebenso durch das Leben begleiten werden wie all die mitreißende Musik, die jedem Dublin-Besucher den Soundtrack seiner Reise schenkt. Wer sich Inspirationen für eine Reise in die Hauptstadt der Republik Irland holen oder einfach Erinnerungen aufleben lassen möchte, ist mit der neuen Lesereise Dublin bestens versorgt. Das Buch wird im Februar erscheinen und kann bereits vorbestellt werden.

1.252 Zeichen

Wenn Sie mehr über Dublin erfahren möchten, hören Sie doch einfach mal rein in den Podcast von Tourism Ireland.

Schlagwörter: Auszeichnungen | Festival| Reiselektüre | Musik | Angeln | NI | Fermanagh | Dublin

 

(23.01.2024-ot)

Die Irland Information Tourism Ireland ist die touristische Marketing-Organisation der Insel Irland: www.ireland.com / Broschürenbestellung

Pressekontakt: presse@tourismireland.com, https://media.ireland.com


Presseinformationen

Opens in new window Irland Kurz und Knapp ZIP | 3,58MB