Skip to Content
Kultur, Musik, Nordirland, Belfast, Reisen im Land, Festivals und Events15 Oktober, 2024

Neuste Nachrichten: Irland kurz und knapp

Wissenswertes von der grünen Insel im Oktober

Derry lockt mit dem International Choir Festival

Das Derry International Choir Festival wird in diesem Jahr einen Rekord an teilnehmenden Chören aus Europa verzeichnen. Vom 23. bis 27. Oktober zeigen die Sängerinnen und Sänger ihr Können in der ummauerten Stadt – darunter auch ein Chor aus Deutschland. SLIXS ist eine mehrfach ausgezeichnete A capella Gruppe aus Leipzig und wird das umfangreiche Festivalprogramm bereichern.

Insgesamt 91 Gruppen werden Derry~Londonderry in Nordirland musikalisch zum Klingen bringen. Das Programm umfasst darüber hinaus noch zahlreiche Konzerte, Wettbewerbe für Schulen sowie Pop-up-Chorwanderungen und Gemeinschaftskonzerte an Orten in der Stadt und im Nordwesten der Region.

Das Choir Festival macht Derry~Londonderry für fünf Tage zu einem Mekka für Freunde der Chormusik. Zu den Veranstaltungsorten zählen das Millennium Forum, die Guildhall und wmultiple venues across the northwest. All festival information available atzahlreiche weitere in der Stadt und der näheren Umgebung im Nordwesten der Insel Irland. Im vergangenen Jahr kamen 80 Chöre zusammen und es gab mehr als 90 Events mit mehr als 20.000 Zuschauern an 44 Veranstaltungsorten in der Stadt.

Zusätzlich zu den teilnehmenden Chören wurde eine beeindruckende Reihe international anerkannter Chorleiter, Dirigenten und Experten zusammengestellt, die die Wettbewerbsbeiträge des Festivals bewerten werden, darunter auch den renommierten internationalen Wettbewerb Oak Tree of Derry. Zu dem renommierten Team gehören Georg Grün (Deutschland), Øystein Fevang (Norwegen), Orla Flanagan (Irland), Hermia Schlichtmann (Deutschland) und Borbala Sziranyi (Ungarn).

1.531 Zeichen

Wenn Sie mehr über Irland erfahren möchten, hören Sie doch einfach mal rein in die Podcasts von Tourism Ireland

Neue Grand Central Station in Belfast eröffnet

Der neue, mehrere Millionen Pfund teure Verkehrsknotenpunkt in Belfast, der größte integrierte Knotenpunkt auf der irischen Insel, hat seine erste Betriebsphase aufgenommen und die ersten Passagiere befördert. Die hochmoderne integrierte Grand Central Station für Züge, Reisebusse und Busse wird in den kommenden Monaten den Betrieb für alle Linien aufnehmen. Die grenzüberschreitenden Enterprise-Züge von Belfast nach Dublin werden noch in diesem Jahr mit einem stündlichen Fahrplan in den neuen Bahnhof verlegt.

Der neue Bahnhof verfügt über 26 Bushaltestellen, acht Bahnsteige sowie Fahrrad- und Taxianlagen und ist größer als der Londoner Bahnhof Kings Cross. Der Verkehrsknotenpunkt, der sich im neuen Stadtteil Weavers Cross befindet, soll jährlich rund 20 Millionen Fahrten abwickeln und wird für eine einfache Nutzung mit kontaktlosen Fahrscheinen ausgestattet sein. Das geräumige, moderne und helle Gebäude ist als einladender und komfortabler Ort für Reisende und Menschen konzipiert. Es wird eine Reihe von Einzelhändlern vor Ort geben, zudem werden lokale Unternehmen ermutigt, die Möglichkeit von Pop-up-Stores im Gebäude zu nutzen.

Mit einem klaren Schwerpunkt auf aktiver Fortbewegung wird der an die Belfast Grand Central Station angrenzende Bereich Straßenraum für Fußgänger und Radfahrer bereitstellen und mehr als 200 Stellplätze für Fahrräder vorsehen.

Außerhalb von Belfast Grand Central Station wird es einen neuen öffentlichen Raum geben, den Saltwater Square, der einen starken Schwerpunkt auf Kunst und Kultur für jedermann legen wird. Geplante Kunstprojekte werden Geschichten aus der Vergangenheit des Gebiets erzählen, seine Gegenwart feiern und seine spannende Zukunft vorstellen.  Die Entwicklung dieses Außenbereichs ist noch nicht abgeschlossen.

1.774 Zeichen

Wenn Sie mit uns einen Bummel durch Belfast erleben möchten, hören Sie doch einfach mal rein in den Podcast von Tourism Ireland.


Neue Podcastfolge ist jetzt live

Tourism Ireland hat einen eigenen Podcast, der die grüne Insel unterhaltsam näherbringen möchte. Getreu dem Slogan „Irland lässt Dein Herz höher schlagen“ erzählt der Podcast kleine Geschichten von maximal 20 Minuten aus Irland. Dabei ging es um die Klassiker wie den Wild Atlantic Way oder Irlands historischen Osten ebenso wie um Irish Music oder natürlich auch Halloween. In den bisher 46 veröffentlichten Folgen haben auch prominente Irlandfreunde wie Schauspieler Tom Wlaschiha , Extremsportler Jonas Deichmann oder Podcaster Michael Dietz von Reisen, Reisen ihre Lieblingsspots auf der Insel vorgestellt. Meist stehen jedoch die Iren selbst und ihre Geschichten im Mittelpunkt: In der aktuellen Folge geht es um Peter Lavery und sein doppeltes Glück. Der ehemalige Busfahrer aus Belfast hat mehrere Millionen Pfund im Lotto gewonnen – und nach einer Zeit des Reisens hat er nun in seiner Heimatstadt eine Whiskeydestillerie eröffnet. Eine neue Touristenattraktion, ganz in der Nähe des Titanic Belfast. Lassen Sie sich diese unglaubliche Geschichte von Peter Lavery selbst erzählen – und hören Sie doch einmal rein in eine der anderen 45 Folgen.

1.151 Zeichen

Wenn Sie mehr über Irland erfahren möchten, hören Sie doch einfach mal rein in die Podcasts von Tourism Ireland


Belfast 2024

Nordirlands Hauptstadt startet das größte kulturelle Festival der Stadtgeschichte: „Make yourself at home“ lautet ein Motto von Belfast 2024, ein anderes „Our people, our place, our planet“. Beide bringen zum Ausdruck, um was es bei diesem ungewöhnlichen und facettenreichen Zwölf-Monats-Programm geht: um die Gegenwart und Zukunft von Belfast sowie seiner Bewohner, im lokalen wie im globalen Kontext. Transportiert wird die Botschaft mit immersiven Shows, XXL-Skulpturen und Co. Dank der neuen Direktverbindung von Lufthansa von Frankfurt nach Belfast ist die nordirische Stadt bequem erreichbar. 

Wenn Sie mehr über Irland erfahren möchten, hören Sie doch einfach mal rein in die Podcasts von Tourism Ireland


Zeitgeist Irland 24

2024 steht ganz im Zeichen irischer Kunst und Kultur – das Programm Zeitgeist Irland 24 bringt mehr als 110 Projekte mit über 400 Künstlern und Kunstschaffenden über das Jahr verteilt nach Deutschland. Die Veranstaltungen finden in über 100 Städten und Gemeinden im gesamten Bundesgebiet statt, umfassen alle Kunstformen und stellen irische Künstler vor, die sowohl in Irland als auch in Deutschland leben. Informationen zum Programm und zu den einzelnen Veranstaltungen gibt es immer aktuell unter www.zeitgeistirland24.com.

Zeitgeist Irland 24 ist eine Partnerschaft zwischen dem irischen Außenministerium und dem irischen Kulturministerium, die gemeinsam 2,5 Millionen Euro investieren, um das kulturelle Engagement Irlands mit Deutschland als wichtigem Partner in Europa zu vertiefen. Dieses einjährige Kulturprogramm in Deutschland nimmt eine Vorreiterrolle im Rahmen der neuen Strategie „Global Ireland 2025“ ein. Die unterstreicht Irlands Bestreben, seine weltweite kulturelle Präsenz und Wirkung zu verstärken, und räumt den Künsten und der Kreativität strategische Priorität ein

Video: https://youtu.be/QcA24_7NlRg

Wenn Sie mehr über Irland erfahren möchten, hören Sie doch einfach mal rein in die Podcasts von Tourism Ireland

 

Irish Folk Festival geht zum 51. Mal auf Deutschlandtour

Mit dem Herbst kommt auch wieder das etablierte Irish Folk Festival mit mehr als 30 Konzerten in viele deutsche Städte und bringt ein Gefühl von Irland und seiner Kultur. Die Irish Heartbeat Tour startet im Oktober und wurde auch von Culture Ireland in das Förderprogramm „Zeitgeist Ireland 24" aufgenommen. Wie jedes Jahr stellen die Organisatoren einen Mix aus bekannten Künstlern und spannenden Neuentdeckungen vor. Im Verlauf der vergangenen Jahre haben dies bereits mehr als eine Million Menschen live miterlebt.

Dieser Trailer gibt einen kurzen Einblick in die vier Programmpunkte: https://www.youtube.com/watch?v=8uSgRGOaRys

631 Zeichen

Wenn Sie mehr über Irland erfahren möchten, hören Sie doch einfach mal rein in die Podcasts von Tourism Ireland

 

Schlagwörter: Kultur | Musik | Chor | Kunst | Verkehr | Belfast | Derry~Londonderry

 

(15.10.2024-ot)

Die Irland Information Tourism Ireland ist die touristische Marketing-Organisation der Insel Irland: www.ireland.com / Broschürenbestellung

Pressekontakt: presse@tourismireland.com, https://media.ireland.com

 

 


Presseinformationen

Opens in new window 10 Kurznachrichten ZIP | 7,58MB