Neuste Nachrichten: Irland kurz und knapp
Wissenswertes von der grünen Insel im November

„Dance Masters – Best of Irish Dance“ auf Tour in Deutschland
Die Erfolgsshow mit Live-Musik und Irischem Tanz geht vom 30. Oktober 2024 bis April 2025 erneut auf große Tournee durch Deutschland. Die Tournee der Dance Masters zeigt ein „Best of Irish Dance“ und führt dabei unter anderem nach Zwickau, Bad Orb, Ludwigshafen, Rosenheim, Magdeburg, Bremen, Flensburg, Potsdam, Aschaffenburg und vielen weiteren Orten in der Republik. Die Abschlussvorstellung der Tour ist für den 15. April in Dessau geplant. Insgesamt stehen mehr als 50 Events auf dem Programm, die Tickets gibt es bereits ab 34,10 Euro. Erzählt wird die Geschichte des traditionellen irischen Tanzes auf höchstem Niveau – mit viel Akrobatik, Eleganz und in atemberaubender Perfektion. Irische Musiker spielen dazu auf den klassischen irischen Instrumenten und machen den Abend zu einem perfekten Erlebnis – diese Tour macht Lust auf mehr und auf Irland.
Alle Tourdaten und Tickets für die einzelnen Veranstaltungen gibt es unter: https://resetproduction.online-ticket.de/dance-masters-tickets-3.html.
1.006 Zeichen

Wenn Sie mehr über Irland erfahren möchten, hören Sie doch einfach mal rein in die Podcasts von Tourism Ireland
Belfaster Kunstgenuss das ganze Jahr
Belfast entwickelt sich immer mehr zu einem Hot Spot für Kunstliebhaber und bietet eine dynamische Mischung aus bildender Kunst, Galerien und eindringlichen Erlebnissen. Von Straßenkunst bis zu bildender Kunst, von Fotografie bis zu Skulpturen, von Illustration bis zu Kunsthandwerk und Performance – die Kunstszene in Belfast macht die Stadt zu einem Magneten für Kunstliebhaber. Bei einem Kurzurlaub in der Stadt können Sie in die zahlreichen Galerien eintauchen, die zeitgenössische und klassische Kunst von lokalen und internationalen Künstlern ausstellen.
Das preisgekrönte MAC im Cathedral Quarter von Belfast zeigt Ausstellungen, Theateraufführungen und experimentelle Arbeiten und präsentiert ein fortlaufendes Programm mit eklektischen Kunstausstellungen. In der Fotogalerie Belfast Exposed können Sie Ausstellungen mit Arbeiten von Nachwuchskünstlern sowie von einigen der größten Namen der heutigen Fotografie sehen. In der Archivgalerie sind mehr als eine Million Bilder zu sehen, die über 40 Jahre des sozialen, kulturellen und politischen Lebens in Belfast dokumentieren.
Weitere hochkarätige Galerien sind die Golden Thread Gallery, ein Mitglied des Plus Tate-Netzwerks, und das Ulster Museum, das internationale Wanderausstellungen sowie seine eigene umfangreiche Sammlung historischer und zeitgenössischer Werke zeigt.
Jeden ersten Donnerstag im Monat öffnen viele Galerien und Ateliers in Belfast bis spät in die Nacht, um Besuchern Zugang zu den besten Werken der bildenden Kunst zu gewähren, die die Stadt zu bieten hat. Die Late Night Art Erlebnisse sind immer wieder anders und eine gute Möglichkeit, einen Vorgeschmack auf das Angebot der Stadt zu bekommen. Laden Sie die Belfast Art Map herunter oder melden Sie sich für die Belfast Art Gallery Walking Tour an.
blickt auf eine lange Geschichte des künstlerischen Ausdrucks zurück, die in den berühmten Wandmalereien (Murals) festgehalten wurde, und ist heute ein bekannter Hotspot für zeitgenössische Straßenkunst. Bei einem geführten Rundgang erfährt man die Geschichten hinter den lebendigen Bildern.
Besucher der Stadt können sich auch informell mit Kunst auseinandersetzen, denn mehrere Pubs, Restaurants und Hotels setzen sich für lokale Künstler ein. Das room2 hometel zeigt in seiner Einrichtung umweltbewusstes Design von innovativen Künstlern und Produzenten und verfügt außerdem über eine Kunstgalerie, in der weitere Werke lokaler Künstler ausgestellt sind. Einen Einblick in Belfasts maritimes Erbe bietet das Titanic Hotel mit einer exklusiven Sammlung von 500 Kunstwerken und Fotografien im ganzen Gebäude, die das goldene Zeitalter der Seefahrt feiern.
Bei einem Aufenthalt in Belfast sollte man einen Abend im lebhaften Cathedral Quarter verbringen und einen Pub besuchen: Der Duke of York Pub liegt im Commercial Court, einer der meistfotografierten Straßen der Stadt, mit seiner Lichtinstallation aus hängenden Regenschirmen und dem Wandgemälde berühmter nordirischer Persönlichkeiten. Und das John Hewitt, eine der beliebtesten Bars in Belfast, ist ein engagierter Förderer der lokalen Kunstszene. Die Bar ist vor allem als Musiklokal bekannt, veranstaltet aber auch provisionsfreie Kunstausstellungen pro Jahr.
3.203 Zeichen

Wenn Sie mehr über Irland erfahren möchten, hören Sie doch einfach mal rein in die Podcasts von Tourism Ireland
Neuübersetzung von Booker-Prize-Träger Rody Doyle erschienen
Am 13. November 2024 erscheint eine Neuübersetzung von Roddy Doyles Roman „Paddy Clarke Ha Ha Ha“ bei GOYA. Mit diesem Roman hatte auch den renommierten Booker Prize gewonnen. Es geht um den zehnjährigen Paddy, der Ende der 1960er-Jahre in Dublin aufwächst. Der Roman gilt als eine der ehrlichsten und unterhaltsamsten Beschreibungen aus dem Leben eines Kindes in der zeitgenössischen Literatur. Die Übersetzung stammt von Alexandra Rak.
437 Zeichen

Wenn Sie mehr über Irland erfahren möchten, hören Sie doch einfach mal rein in die Podcasts von Tourism Ireland
Belfast 2024
Nordirlands Hauptstadt startet das größte kulturelle Festival der Stadtgeschichte: „Make yourself at home“ lautet ein Motto von Belfast 2024, ein anderes „Our people, our place, our planet“. Beide bringen zum Ausdruck, um was es bei diesem ungewöhnlichen und facettenreichen Zwölf-Monats-Programm geht: um die Gegenwart und Zukunft von Belfast sowie seiner Bewohner, im lokalen wie im globalen Kontext. Transportiert wird die Botschaft mit immersiven Shows, XXL-Skulpturen und Co. Dank der neuen Direktverbindung von Lufthansa von Frankfurt nach Belfast ist die nordirische Stadt bequem erreichbar.
Wenn Sie mehr über Irland erfahren möchten, hören Sie doch einfach mal rein in die Podcasts von Tourism Ireland
Zeitgeist Irland 24
2024 steht ganz im Zeichen irischer Kunst und Kultur – das Programm Zeitgeist Irland 24 bringt mehr als 110 Projekte mit über 400 Künstlern und Kunstschaffenden über das Jahr verteilt nach Deutschland. Die Veranstaltungen finden in über 100 Städten und Gemeinden im gesamten Bundesgebiet statt, umfassen alle Kunstformen und stellen irische Künstler vor, die sowohl in Irland als auch in Deutschland leben. Informationen zum Programm und zu den einzelnen Veranstaltungen gibt es immer aktuell unter www.zeitgeistirland24.com.
Zeitgeist Irland 24 ist eine Partnerschaft zwischen dem irischen Außenministerium und dem irischen Kulturministerium, die gemeinsam 2,5 Millionen Euro investieren, um das kulturelle Engagement Irlands mit Deutschland als wichtigem Partner in Europa zu vertiefen. Dieses einjährige Kulturprogramm in Deutschland nimmt eine Vorreiterrolle im Rahmen der neuen Strategie „Global Ireland 2025“ ein. Die unterstreicht Irlands Bestreben, seine weltweite kulturelle Präsenz und Wirkung zu verstärken, und räumt den Künsten und der Kreativität strategische Priorität ein
Video: https://youtu.be/QcA24_7NlRg
Wenn Sie mehr über Irland erfahren möchten, hören Sie doch einfach mal rein in die Podcasts von Tourism Ireland
Schlagwörter: Kultur | Musik | Irish Dance | Literatur
(12.11.2024-ot)
Die Irland Information Tourism Ireland ist die touristische Marketing-Organisation der Insel Irland: www.ireland.com / Broschürenbestellung
Pressekontakt: presse@tourismireland.com, https://media.ireland.com