Skip to Content
Festivals und Events, Kulinarik, Musik, Reisen im Land26 April, 2025

Neuste Nachrichten: Irland kurz und knapp

Wissenswertes von der grünen Insel im April

Dublin Bay Cruises setzt neuen Standard im nachhaltigen Küstentourismus

Dublin Bay Cruises hat als erstes Inlands-Passagierschiffunternehmen in Irland den Umstieg von fossilen Brennstoffen auf hydriertes Pflanzenöl (HVO) vollzogen und übernimmt mit diesem Schritt eine Vorreiterrolle im irischen Tourismus. Der bestehende Katamaran „St. Bridget“ wird damit deutlich emissionsärmer betrieben – ein wegweisender Schritt für den nachhaltigen Tourismus auf der grünen Insel. Im Rahmen der Kreislaufwirtschaft wurden die Motoren der „St. Bridget“ überholt statt neu gebaut – ein ressourcenschonender Prozess, der Emissionen um bis zu 90 % reduziert und die EU- sowie irischen Klimaziele deutlich übertrifft.

„Wir haben uns bewusst gegen ein größeres Schiff und für mehr Nachhaltigkeit entschieden“, erklärt Eugene Garrihy, Gründer und Geschäftsführer von Dublin Bay Cruises. „Unsere Verantwortung gegenüber der Umwelt und der UNESCO-Biosphäre Dublin Bay ist uns sehr bewusst. Wir möchten diese einzigartige Natur für kommende Generationen bewahren – ohne auf ein besonderes Reiseerlebnis zu verzichten.“

Zusätzlich investiert das Unternehmen in Solartechnologie und arbeitet mit Fáilte Ireland sowie lokalen Meeresschutz-Initiativen zusammen. Die modernisierte „St. Bridget“ wird nun für mindestens weitere zehn Jahre emissionsarm auf dem Wasser unterwegs sein.

1282 Zeichen

Wenn Sie mehr über Irland erfahren möchten, hören Sie doch einfach mal rein in die Podcasts von Tourism Ireland

Arte TV stellt Irlands unbekannte Mitte in zwei Teilen vor

Am 30. Mai steht Irlands unbekannte Mitte im Zentrum eines Zweiteilers auf Arte TV. Um 17.50 Uhr geht es um den Norden, ab 18.35 Uhr folgt unmittelbar im Anschluss der Süden. Die von Florianfilm in Köln produzierten Beiträge erzählen Geschichten aus der Region rechts und links vom Fluss Shannon anhand von bildstarken Motiven und einfühlsamen Porträts ganz unterschiedlicher Menschen. So geht es beispielsweise um die Makrofotografin Tina Claffey, die sich der heimischen Flora und Fauna durch die Kameralinse nähert. Weitere Protagonisten sind der Fassbinder Eoin Fox, die Moorforscherin Martina O’Neill oder der Biologe Mark McCorry. Im zweiten Teil setzt sich die Reise entlang des größten Flusses der grünen Insel nahtlos fort, die Zuschauer erhalten hier einen Einblick in die Arbeit der Lacemakers beim Spitze machen in Borris House, das Wirken eines Vieh-Auktionators auf dem Borris Mart, begleiten Ger Madden auf seinem Boot am  Lough Derg und gehen mit den Webern Anke und Eugene McKernan schwimmen. Eingerahmt werden diese eindrucksvollen Geschichten durch liebevoll eingefangene Landschaftsaufnahmen und spannenden Luftbildern.

1139 Zeichen

Wenn Sie mehr über Irland erfahren möchten, hören Sie doch einfach mal rein in die Podcasts von Tourism Ireland

 

 

Das Festival of Voice feiert Premiere in Dublin

Im National Concert Hall in Dublin findet 2025 erstmals das Festival of Voice statt – eine Hommage an die Kraft, Schönheit und Universalität der menschlichen Stimme. Das Wochenendprogramm vom 27. bis 29. Juni in der irischen Hauptstadt umfasst klassische, irische traditionelle und zeitgenössische Musik, aufgeführt von Solisten, Kammerensembles, Kinder- und Laienchören sowie Gospelchören.

Das weltberühmte Vokalensemble The Sixteen präsentiert das Werk Angel of Peace, während der führende Kammerchor New Dublin Voices mit einem Jubiläumsprogramm aus mehreren Jahrhunderten sein 20-jähriges Bestehen feiert.

Das Festival setzt auf Inklusion: Beim Sing Out mit Sing Ireland am Sonntagmittag sind alle eingeladen mitzusingen. Pop-up-Veranstaltungen in der ganzen Stadt ergänzen das Programm, darunter Morning Songs, das gemeinsame Chorprojekt Songs of the Liberties sowie Puccini in the Pub.

Dublin ist ein Zentrum für Kunst und Kultur. Neben dem Festival gibt es tägliche Trad-Musiksessions in den Pubs der Stadt und das Irish Rock ‘N’ Roll Museum Experience, das Irlands lebendige Musikszene feiert.

1098 Zeichen

 

Wenn Sie mehr über Irland erfahren möchten, hören Sie doch einfach mal rein in die Podcasts von Tourism Ireland

 

Derry~Londonderry kulinarisch entdecken

Feinschmeckern bieten sich jetzt zwei außergewöhnliche kulinarische Erlebnisse, um die besten lokalen Aromen und die reiche Kultur der Region um Derry~Londonderry im Nordwesten Nordirlands zu feiern. Lo & Slo’s „Wild & Fired“ BBQ School und die „Derry by Fork“ Food Touren vereinen exzellentes Essen, spannende Geschichten und interaktive kulinarische Abenteuer mitten in Derry.

Inmitten des historischen Brook Hall Estate and Gardens bietet Wild & Fired ein intensives Erlebnis rund um das Kochen über offenem Feuer. In der zauberhaften Gartenanlage der Brook Hall kosten Gäste buchstäblich die Landschaft – mit hochwertigen, lokal bezogenen Zutaten, die mit erstklassiger BBQ-Ausrüstung zubereitet werden – von Big Green Eggs bis hin zu maßgefertigten Smokern. In Irlands einziger vollständig im Freien gelegenen BBQ-Schule garantieren erfahrene Kursleiter ein unvergessliches Erlebnis. Dazu gibt es besondere Gäste wie die BBC-Köchinnen Suzie Lee und Paula McIntyre, die südafrikanische Metzgerin Ilse van Staden sowie Tony und Ger Smith von Good Wood Fuels. Eine Auswahl der lokale Produzenten: Moyletra Moileds, Foyle Bia Mara, Gee’s Wineshop, Broighter Gold Rapeseed Oil, Dart Mountain Cheese und der Ballyholey Farm Shop.

Wer die Food-Szene der Stadt Derry~Londonderry kennenlernen möchte, wird bei den Derry by Fork Food & Drink Tours fündig. Diese Touren vereinen Geschichte, Kultur und köstliche Aromen, geleitet von leidenschaftlichen Einheimischen. Die beliebte Foyle River Foodie Tour führt durch bekannte Gastro-Spots wie das Ebrington Hotel, The Guildhall Taphouse, Moore on the Quay, Pyke N Pommes, Guapo, Umi und die Walled City Brewery. Darüber hinaus gibt es noch die Walled City Food Tour – Entdeckung von Derrys beliebtesten Lokalen mit feinstem Kaffee, original italienischen Köstlichkeiten und typisch irischen Leckereien – sowie die Derry by Cork Tour – eine fachkundig kuratierte Verkostung lokaler Craft-Biere, handwerklicher Gins, Wodkas und Ciders.

1974 Zeichen

Wenn Sie mehr über Irland erfahren möchten, hören Sie doch einfach mal rein in die Podcasts von Tourism Ireland

 

Carton House richtet Irish Open der Frauen aus

Vom 3. bis 6. Juli 2025 ist Carton House, Fairmont, eines der legendärsten Luxusresorts Irlands, Austragungsort der Irish Open der Frauen. Nach dem großen Erfolg der KPMG Women’s Irish Open 2024, bei dem eine Rekordzahl von 37.000 Zuschauern Weltklasse-Golf im Rahmen der Ladies European Tour verfolgte, verspricht die Rückkehr der Meisterschaft ins County Kildare in Irlands historischem Osten, nur knapp 30 Kilometer westlich von Dublin noch größer und beeindruckender zu werden. Gespielt wird auf dem renommierten O’Meara Course von Carton House, Fairmont. Titelverteidigerin ist Annabel Dimmock aus England. Sie hatte sich 2024 nach einem spannenden Stechen über zwei Löcher durchgesetzt und feierte ihren zweiten Sieg auf der Ladies European Tour.

722 Zeichen

Wenn Sie mehr über Irland erfahren möchten, hören Sie doch einfach mal rein in die Podcasts von Tourism Ireland

 

 

Blackwater Valley Opera Festival feiert 15-jähriges Bestehen

Vor der atemberaubenden Kulisse von Irlands historischem Osten lädt das Blackwater Valley Opera Festival vom 27. Mai bis 2. Juni 2025 zu einer einzigartigen Woche voller Musik, Geschichte und irischer Gastfreundschaft ein.

Zum 15-jährigen Bestehen stehen erstmals zwei große Opern auf dem Programm: Brittens zauberhafte Oper A Midsummer Night’s Dream im Schlosshof von Lismore Castle sowie Purcells Dido and Aeneas mit der international gefeierten Mezzosopranistin Paula Murrihy. Historische Herrenhäuser, Kathedralen bei Kerzenlicht und Freiluftbühnen inmitten grüner Landschaft bieten ein ebenso vielfältiges wie stimmungsvolles Konzerterlebnis.

Dieter Kaegi, Mitbegründer und Künstlerischer Leiter des Blackwater Valley Opera Festival, hat weltweit über 150 Opern inszeniert. Er war Produktionsleiter beim renommierten Musikfestival in Aix-en-Provence, hatte Positionen an der Oper Monte Carlo sowie an der Deutschen Oper am Rhein in Düsseldorf inne und war anschließend zwölf Jahre lang Künstlerischer Leiter von Opera Ireland in Dublin.

Seit 2013 ist Dieter Kaegi Intendant des Theater Orchester Biel Solothurn (TOBS) – dem Theater-, Opern- und Orchesterbetrieb der Städte Biel und Solothurn in der Schweiz – und seit 2019 amtierender Präsident des Schweizer Theaterverbands.

Kulinarisch wartet das Festival mit Gourmet-Picknicks, feiner Landküche und einem Midsummer-Menü von Starköchin Eunice Power auf. Ob Schlossdinner oder Mittagskonzert mit regionaler Küche – jedes Detail verbindet irische Lebensart mit künstlerischer Exzellenz.

Das Festival rund eine Fahrstunde nordöstlich von Cork entfernt ist durch drei internationale Flughäfen hervorragend zu erreichen: Cork Airport mit regelmäßigen Lufthansa-Flügen und guten Europa-Verbindungen. Shannon Airport (ca. 1,5 Stunden) und Dublin Airport (ca. 2,5 Stunden) – Irlands größter Flughafen. Von allen drei Flughäfen bestehen regelmäßige Verbindungen.

Eintrittspreise ab 25 Euro.

1933 Zeichen


Wenn Sie mehr über Irland erfahren möchten, hören Sie doch einfach mal rein in die Podcasts von Tourism Ireland

 

Tourism Ireland feiert 50 Jahre „Meitheal“

Die wichtigste Tourismus-Fachmesse in Irland wird 50 Jahre alt. Tourism Ireland feiert das Jubiläum von Meitheal, dem zentralen Branchenevent zur Vermarktung der Insel Irland im Ausland. Die zweitägige Veranstaltung, organisiert von Fáilte Ireland in Partnerschaft mit Tourism Ireland, bringt über 300 internationale Reiseeinkäufer aus mehr als 20 Ländern mit irischen Tourismusunternehmen zusammen.

Seit dem Start im Jahr 1975 hat sich Meitheal im Gleichschritt mit dem irischen Tourismus entwickelt: Damals lag der Umsatz bei 165 Mio. Pfund (ca. 1,19 Mrd. Euro inflationsbereinigt), 2024 erreichte der Auslandstourismus einen Rekordwert von 7 Mrd. Euro – ein Plus von 10 % gegenüber 2023.

Zum Jubiläum präsentiert Tourism Ireland ein emotionales Video mit historischen Werbeszenen, untermalt von dem Song „Dreams“ der international erfolgreichen Band The Cranberries aus Limerick. Der Clip zeigt die Vielfalt Irlands – vom Wild Atlantic Way über Dublin und Belfast bis hin zu moderner Musik und Kultur.

Mit dem EU-Beitritt 1973, wachsender Flugverfügbarkeit und digitaler Transformation hat sich Irlands Tourismusmarketing stetig weiterentwickelt: Während in den 1970ern Printbroschüren und persönliche Beratung dominierten, erfolgen heute rund 80 % aller Reisebuchungen online. Auch Künstliche Intelligenz spielt zunehmend eine Rolle in der Reiseplanung.

Trotz aller Veränderungen bleiben Irlands größte Stärken beständig: spektakuläre Landschaften, lebendige Kultur – und die berühmte irische Gastfreundschaft.

1510 Zeichen

Wenn Sie mehr über Irland erfahren möchten, hören Sie doch einfach mal rein in die Podcasts von Tourism Ireland

Bitte beachten Sie, dass das Video aufgrund von Lizenzbedingungen für die enthaltene Musik nur für einen Monat verfügbar ist.

Schlagwörter: Irland im TV | Festivals | Kulinarik | Musik | Reisen im Land | Autofahren | | Golfen | IAE | Dublin | Derry~Londonderry | NI

 

 

(29.04.2025-ot)

Die Irland Information Tourism Ireland ist die touristische Marketing-Organisation der Insel Irland: www.ireland.com / Broschürenbestellung

Pressekontakt: presse@tourismireland.com, https://media.ireland.com


Presseinformationen

Opens in new window 10 short news ZIP | 153,73MB