Neue Sternehäuser in der Republik Irland
Guide Michelin honoriert moderne und innovative Küche in Galway, Laois und Kildare – Bestätigung für erworbene Auszeichnungen.
.jpg?sfvrsn=1fbed5e7_1)
Frankfurt am Main, 25.03.2025 – Der international renommierte Guide Michelin hat seine diesjährigen Auszeichnungen für die Region Großbritannien und Irland bekannt gegeben und in diesem Rahmen auch drei Restaurants in der Republik Irland erstmals mit je einem Michelin-Stern ausgezeichnet. Auch die Riege der Bib Gourmand-Restaurants erhält Neuzugänge in der Republik Irland und Nordirland.
Eine klare Gemeinsamkeit der drei neuen Sterne-Restaurants, die sich unter gut zwei Dutzend mit Michelin-Stern ausgezeichneten Häusern auf der gesamten irischen Insel einreihen, ist ihr Fokus auf moderne Küche und innovative Ansätze. Das zeigt sich etwa in den von Holzfeuer-Aromen geprägten internationalen Gerichten im 2019 eröffneten Lignum in Bullaun, etwas östlich von Galway oder in der Top-Qualität von saisonalen irischen Zutaten, die im Menü des The Morrison Room in Maynooth im Mittelpunkt der Küche stehen. Mit dem Restaurant Ballyfin erhält auch ein von Stil und Luxus geprägtes modernes Küchenkonzept in der Grafschaft Laois die begehrte Auszeichnung.
Dabei gehörte vor allem das von Küchenchef Danny Africano geführte Restaurant Lignum mit seiner schlichten Einrichtung und dem von innovativen Kochansätzen geprägten Tasting-Menü bereits seit Jahren zu den gefeierten Sterne-Anwärtern auf der irischen Insel. Das Konzept ist bereits Teil des Namens, denn das lateinische ‚Lignum‘ steht für ‚Holz‘ und damit die Geschmacksnuancen, die das Zubereiten der Gerichte über offenem Feuer der Fine Dining Küche des Hauses verleiht. Dabei stehen laut Guide Michelin irische Zutaten ebenso im Fokus der Küche wie die italienisch-irischen Wurzeln des Küchenchefs, der dem winzigen Dorf Bullaun unweit der Kleinstadt Loughrea mit seinen kreativen Ideen zu einigem Ruhm verholfen hat.
Ganz anders die Voraussetzungen, die die Locations der anderen beiden neuen irischen Sternehäuser den jeweiligen Küchenteams mit auf den Weg gegeben haben. Denn sowohl das Ballyfin Demesne Hotel in der Grafschaft Laois, das dem Restaurant Ballyfin seinen Namen verleiht, als auch das berühmte Golfhotel Carton House in Maynooth (County Kildare), wo 2023 das Restaurant The Morrison Room eröffnet hat, gehören zu den Top-Häusern unter den Luxushotels der irischen Insel. Beide Restaurants liegen in historischen Bauten, die einen allein beim Betrachten von außen in Staunen versetzen. Beim näheren Hinsehen begeistert dann in beiden Fällen auch das ausgefeilte Gastrokonzept mit moderner Küche, dem die historischen Räume einen ganz besonderen Rahmen verleihen.
Im Morrison Room unter Küchenchef Adam Nevin stehen dafür Zutaten in Top-Qualität von der irischen Insel im Mittelpunkt. Lamm von der Insel Achill oder Fisch aus West Cork werden dabei mit klassischen Kochtechniken und kreativen Geschmacksprofilen kombiniert, die die Küche des Hauses so besonders machen. Neben dem regulären Tasting-Menü auf der Karte gehört auch eine vegetarische Menüfolge zum Standard-Angebot. Auch das Restaurant Ballyfin in einem Herrenhaus aus Regency-Zeiten setzt auf lokale Produkte. Dazu arbeitet das Küchenteam unter Richard Picard-Edwards hier mit Zutaten, die auf dem Gelände von Ballyfin Demesne – im prächtigen Garten und auf den Waldflächen – wachsen.
Kulinarisch kaum weniger herausragend und häufig dennoch deutlich budgetfreundlicher sind die Häuser, die der Guide Michelin in der Kategorie Bib Gourmand auszeichnet. Auch hier kamen drei neue Restaurants auf der irischen Insel hinzu. Neben dem auf Biozutaten spezialisierten, modernen Restaurant daróg in Galway, gibt es auch in Nordirlands Hauptstadt Belfast eine neue Bib Gourmand-Adresse. Die Bistro-Bar mrDeanes setzt auf internationale Einflüsse und ein lockeres Ambiente. Das auf türkische Küche spezialisierte Baba’de in Baltimore in der Grafschaft Cork ist das zweite Restaurant von Sternekoch Ahmet Dede.
3840 Zeichen

Tipps am Rand zwischen Nord und Süd
Ein Trend, der sich über die vergangenen Jahre fortsetzt, ist die Erkenntnis, dass Top-Küche nicht immer nur in Städten stattfinden muss. Das demonstrieren nicht nur die drei jüngsten Zugänge auf der Liste der sterneprämierten Restaurants in der Republik, sondern auch etliche, die ihre Auszeichnung aus den letzten Jahren behalten. Ein Neuzugang aus dem Jahr 2024 war etwa das erst im Vorjahr eröffnete Homestead Cottage außerhalb von Doolin im County Clare, das auf regionale Zutaten und ein gemütliches Cottage-Ambiente setzt. Im Fischerdorf Ardmore an der Südküste in der Grafschaft Waterford findet sich das Restaurant House im Cliff House Hotel, wo zur international geprägten Küche mit irischen Top-Zutaten auch noch ein spektakulärer Ausblick hinzukommt. Im kleinen Ort Baltimore in der Gradschaft Cork ist seit 2023 mit dem dede sogar ein Restaurant mit zwei Sternen ausgezeichnet.
892 Zeichen

Hintergrund
Schon seit 1974 als der Guide Michelin erstmals Restaurants in Großbritannien und Irland auszeichnete, reihten sich auch Häuser auf der irischen Insel in die herausragenden Restaurants der Welt ein. Und der Trend setzt sich bis heute fort. Das zeigt sich vor allem in Dublin, der Hauptstadt der Republik Irland, wo unter den sechs Sterne-Restaurants mit dem Patrick Guilbaud und dem Chapter One by Mickael Viljanen sogar gleich zwei Zwei-Sterne-Häuser vertreten sind. Über die gesamte irische Insel gibt es derzeit gut zwei Dutzend Sternerestaurants, darunter mit Ox sowie The Muddlers Club auch zwei in Nordirland, beide in der Hauptstadt Belfast.
654 Zeichen
.jpg?sfvrsn=ec92fec6_1)
Wenn Sie mehr über Irland erfahren möchten, hören Sie doch einfach mal rein in die Podcasts von Tourism Ireland
Schlagwörter: Kulinarik | Sterneküche | IoI
(25.03.2025-sk)
Die Irland Information Tourism Ireland ist die touristische Marketing-Organisation der Insel Irland: www.ireland.com / Broschürenbestellung
Pressekontakt: presse@tourismireland.com, https://media.ireland.com