Skip to Content
Festivals und Events, Persönlichkeiten30 Juli, 2024

Mein Date mit dem Matchmaker

Die Autorin Josie Donovan trifft den Kuppler von Lisdoonvarna Willie Daly

Von Josie Donovan

Jedes Jahr im September findet im kleinen irischen Dorf Lisdoonvarna das Matchmaking-Festival statt, wo der letzte Matchmaker Irlands Singles zusammenbringt. Aber kann er auch für meine Schwester die wahre Liebe finden? Wir starten den Selbstversuch.

LISDOONVARNA – „Was mache ich hier eigentlich?“, fragt mich meine Schwester in komischer Verzweiflung, während wir den quietschbunten, von Hand gemalten Hinweisschildern entlang der einspurigen Landstraße folgen. Ein bisschen hat sie der Mut verlassen, jetzt, wo wir tatsächlich unterwegs sind, im ländlichen Westen Irlands, die berühmten Cliffs of Moher nur einen Steinwurf entfernt. Wir haben gleich ein besonderes Date: mit Willie Daly, dem letzten Matchmaker Irlands. Ich bin während der Recherche für meinen neuen Roman auf ihn gestoßen und habe das Glück, dass er mich und meine Schwester, die auf Partnersuche ist, empfängt.

Irischer Heiratsvermittler statt Tinder & Co

Meine Schwester ist ein typischer Millennial-Single Anfang dreißig. Sie hat ein erfülltes Leben, einen interessanten Job, gute Freunde und Hobbys. Aber ein Partner, der wäre doch auch hin und wieder echt schön. Auf Onlinedating hat sie keine Lust, lieber sind ihr Begegnungen im echten Leben. Doch wie viele von uns aus eigener Erfahrung wissen, ist das keine Garantie dafür, auch jemand passenden zu finden.

Genau das hat sich Willie Daly zur Mission gemacht. Er ist über achtzig und schon seit seiner Teenagerzeit leidenschaftlich unterwegs in Sachen Liebe, erklärt er uns wenig später, als wir in seiner chaotischen, aber gemütlichen Landhausküche sitzen. Das Matchmaking, also das Verkuppeln von Paaren, hat im ländlichen Irland über Jahrhunderte hinweg eine wichtige Rolle gespielt, weil die hiesigen Farmer keine Zeit hatten, sich neben der zeitintensiven Landwirtschaft eine Frau zu suchen. Willie hat die Aufgabe von seinem Vater übernommen, und der von seinem Großvater, es ist also von jeher eine Familienangelegenheit.

Liebe à la carte

Tassen mit dampfendem Schwarztee samt Keksen und Butterkuchen stehen auf dem Tisch, gleich neben dem wichtigsten Gegenstand, den Willie Daly für seine Arbeit braucht: Das in Leder gebundene, zerfledderte Matchmaking-Buch. Wir sind gespannt und fragen, wie das denn jetzt genau funktioniert mit dem Matchmaken, und vor allem, ob es funktioniert. Natürlich, versichert uns Willie, er habe schon unzählige Ehen gestiftet, gar nicht mehr mitzählen könne er, aber die Fotos an den Wänden von glücklichen Paaren bezeugen seinen Erfolg. Gleich neben diesen Fotos hängen zahllose Zettel mit Namen und Telefonnummern von Singles, bunt durcheinander mit Bildern von Marilyn Monroe (Willie ist ein Fan), Elvis und Papst Johannes Paul II. Wie Willie hier den Überblick behält, ist uns schleierhaft, aber es scheint zu funktionieren. Einen Computer zur Erfassung der Daten zu benutzen, auf diese Idee sei er noch gar nie gekommen, sagt er. Außerdem sei das Internet ein cold place, ein kalter Ort, und daher ein gänzlich ungeeigneter Ort, um anzubandeln, meint Willie.

Die Magie des Matchmaking-Buches

Und dann geht es los. Er schiebt meiner Schwester einen vorgedruckten Fragebogen über den Tisch. Name, Adresse, Telefonnummer, Beziehungsstatus, Hobbies, Qualitäten des gewünschten Partners, all das soll sie ausfüllen. „But first write: I like a little dancing. Dancing is always helpful“, diktiert er ihr launig. Dann steckt er den Zettel in das Matchmaking-Buch. Früher wurden die Namen und Kontaktdaten der Singles tatsächlich in das Buch geschrieben, aber es ist schon so zerfleddert, dass Willie es nicht mehr öffnen kann, ohne dass es auseinanderfällt. Das Buch ist also inzwischen eher symbolträchtig, aber seinen speziellen Liebes-Zauber würde es trotzdem erfüllen, versichert uns der Matchmaker. Und tatsächlich, schon eine Minute später zieht er einen anderen Fragebogen hervor. Tim heißt er, 33, aus BadenWürttemberg, und sein Profil stimmt tatsächlich mit dem meiner Schwester überein. Wir können es kaum glauben. Das grenzt tatsächlich an Magie. Wie hat Willie das gemacht? Und wie geht es jetzt weiter?

Wir sollen in die Matchmaker-Bar kommen, heute Abend, im Zentrum von Lisdoonvarna, dem Dorf, in dem gerade das bekannte Matchmaking-Festival ausgetragen wird, trägt uns Willie auf. Dort würde er dann ein Treffen arrangieren.

Craic pur in der Matchmaking-Bar

Als wir gegen neun Uhr abends die proppenvolle Matchmaking-Bar im kleinen Ortskern von Lisdoonvarna betreten, ist Willie schon da und sitzt an seinem Matchmaker-Tisch, vor dem sich bereits eine beträchtliche Schlange an Singles, vom Teenager bis zur Rentnerin, gebildet hat. Eifrig füllen die Wartenden Willies Fragebogen aus. Ob denn Tim, das Match meiner Schwester, schon da sei, fragen wir gespannt. Willie schüttelt den Kopf. Noch nicht, aber wir sollen inzwischen eine Runde tanzen gehen. Eine Liveband spielt irische Countrymusik, internationale Partyhits, Schlager, alles bunt durcheinander. Überhaupt, tanzen. Dem Matchmaker zufolge ist das der wichtigste Part überhaupt, um jemanden kennenzulernen. Also stürzen wir uns auf die Tanzfläche, werden sofort aufgefordert und die Stimmung ist fantastisch. Wir amüsieren uns köstlich, und im Laufe des Abends, zwischen flotten Tänzen und launigen Gesprächen an der Bar, wird uns klar, worum es beim Matchmaking-Festival und dem Matchmaken vor allem geht: um den berühmten craic, die irische Bezeichnung für Unterhaltung, Spaß und Geselligkeit. Und wenn sich dabei in Sachen Liebe etwas ergibt, umso besser.

Tim ist an diesem Abend leider nicht aufgetaucht. Aber Willie hat meiner Schwester seine Nummer gegeben, und am nächsten Tag haben sich die beiden an den Cliffs of Moher getroffen. Was dabei herausgekommen ist? Nun, das ist eine andere Geschichte…

5.499 Zeichen

Über das Matchmaking Festival

Das „Lisdoonvarna Matchmaking Festival“, nach Angaben der Veranstalter eines der größten Single-Festivals Europas, findet jeden September im kleinen Dorf Lisdoonvarna im County Clare statt und zieht Menschen aus aller Welt an. Es gibt Livemusik von Mittag bis spätabends in den Bars des Ortes, außerdem ist Willie Daly täglich in der Matchmaking-Bar zugegen, um Singles zu matchen. Man kann ihm aber das ganze Jahr über schreiben; die Beantwortung der Anfragen dauert unterschiedlich lang.

490 Zeichen

 

Über die Autorin

Josie Donovan ist während der Recherche für ihren neuen Roman auf das Matchmaking-Festival und Willie Daly gestoßen und war so hin und weg von der Geschichte, dass ihr neuer Roman (erscheint am 10. Juli 2024 bei Heyne) rund um das Matchmaking-Festival spielt.

260 Zeichen

Wenn Sie mehr über Irland erfahren möchten, hören Sie doch einfach mal rein in die Podcasts von Tourism Ireland

 

 

Schlagwörter: Kultur | Festivals | Matchmaking | Lisdoonvarna | RoI

 

(30.07.2024-jd)

Die Irland Information Tourism Ireland ist die touristische Marketing-Organisation der Insel Irland: www.ireland.com / Broschürenbestellung

Pressekontakt: presse@tourismireland.com, https://media.ireland.com


Presseinformationen

Opens in new window Matchmaking Festival ZIP | 51,56MB