Skip to Content
Festivals und Events14 März, 2023

Irlands St. Patrick’s Day startet neu durch

Das Saint Patrick Centre in Nordirland eröffnet mit neuer High-Tech Ausstellung – Paraden überall auf der grünen Insel

Frankfurt am Main, 14.03.2023Saint Patrick’s Day wird am 17. März wieder zu einem ausgelassenen Fest auf der grünen Insel werden. Der irische Nationalfeiertag wird 2023 nach den pandemiebedingten Aussetzern wieder uneingeschränkt mit Paraden und Kostümen, mit Musik und Tanz gefeiert. Brennpunkte sind nicht nur die großen Städte zwischen Dublin im Osten und der Gaeltacht Gweedore im Westen. So ziemlich jede Gemeinde wartet mit einer eigenen Feier auf.

Ein eher spirituelles Herangehen an der Nationalheiligen der Iren findet traditionsgemäß in Nordirland statt: neben Armagh ist es die mittelalterliche Stadt Downpatrick im County Down, die das zelebriert. Sie – und ihr Umland – ist Schauplatz vieler Legenden, die mit St. Patrick verwoben sind. Und sie ist Heimstätte einer einmaligen Dauerausstellung, die seinem Leben und Wirken gewidmet ist: dem Saint Patrick Centre. Es ist das einzige dieser Art auf der Welt und eine besondere Attraktionen in Nordirland. Und es besitzt internationalen Rang. Pünktlich zum St Patrick’s Day 2023 wird es nach umfangreichen Renovierungsarbeiten im letzten Jahr nun in neuem Gewand wieder eröffnen.

Das Centre hat zur Neugestaltung der Ausstellung mit führenden Experten, Designern und Kreativ-Teams für digitale Produktionen zusammengearbeitet. Das Ergebnis ist eine bemerkenswerte interaktive Erlebniswelt: Spiritualität 4.0 in Himmel-High-Technology sozusagen. Mehr Panels und Story Boards als zuvor, mehr audio-visuelle Präsentationen teils über Overhead Projektionen und – neu eingeführt – eine eigene Sektion für Kinder. Unbestrittenes Highlight wird die neue IMAX Kino-Präsentation sein, simultan mit fünf Kameras produziert.

Eine Projektionstafel in den Umrissen von Irland zeigt die Wirkungsstätten des irischen Wandermissionars und die Bedeutung und Rolle von Downpatrick bei der Christianisierung der Insel Irland. Kostüme und Uniformen verschiedenster St Patrick’s Paraden aus aller Welt – einschließlich eines Maori Irish Dancing Kostüm aus der Auckland Parade in Neuseeland führen in die aktuelle Lebenswelt der modernen Heiligenverehrung. Nicht zuletzt auch die ausgezeichneten Saint Patrick’s Centre Experiences sprechen ein neues aktives Publikum an. Sie umfassen Bustouren, Wanderungen, ja auch Kanutouren. Aber auch Meditation und keltische Spiritualität sind am Centre privat zu buchen.

Schließlich gibt es kaum einen besseren Ort, um aktiv auf den Spuren von St. Patrick zu schlendern oder zu wandeln. Die inspirierendsten Unternehmungen sind denn auch die diversen Wanderungen im Umland von Downpatrick: möglicherweise als Pilgerfahrten zum eigenen Selbst. Ausgehend vom Grab St. Patricks in der schönen Down Cathedral, über heilge Quellen und Badehäuser zur Saul Church und der höchsten Statue des Heiligen auf Slieve Patrick führen die Wege in Legenden und Historienspiele. Größter Beliebtheit, weil greifbarer, erfreut sich dabei der St Patrick’s Pilgrim Walk, eine Art Camino über 27 km. Er beginnt am Saint Patrick Centre und führt durch die Spiritualität der einmaligen Landschaft im County Down. Der Camino ist auch Bestandteil weiterer kimbinierter Touren, die allesamt über das St. Patrick Centre buchbar sind.

3.200 Zeichen

Tipps am Rand zwischen Nord und Süd

Am 17. März trommeln, tanzen und feiern die Iren wieder zu ihrem Nationalfeiertag. Überall auf der Insel – ja rund um den Globus – werden zu Ehren des Schutzheiligen  – und aus überbordender Lebensfreude – große und kleinere Paraden abgehalten. Die größte Parade der Republik mit zahlreichen Darstellern und internationalen Marching Bands setzt sich mittags in Dublin in Bewegung. Die Belfaster Parade wird wieder die zweitgrößte der irischen Insel sein. Wer an diesen Tagen sonstwo auf der grünen Insel unterwegs ist, kann aber auch in vielen anderen Städten und Dörfern am bunten Treiben der Umzüge teilhaben. Eine der größten wird in der Gaeltacht in Donegal gefeiert: in Gweedore, Heart of Irish Music, Language und Heritage. In Limerick wartet nach der Parade noch ein weiteres Highlight, die Limerick International Band Championship folgt unmittelbar am 19. März. Cork feiert unter dem Motto „Ein jahrhundert der Geschichten“ mit vielen live Sessions in Bars und Pubs. Die Parade läuft über die schönsten Plätze und Straßen der Stadt. In Kilkenny wartet eine große Party auf die Besucher, passenderweise gibt es nahezu gleichzeitig das Kilkenny Trad Fest mit viel Musik und Spaß. Auch in Waterford wird in diesem Jahr wieder über drei Tage lang gefeiert. Direkt am Wasser entlang geht es bei der Parade in Wexford. An der Westküste gibt es in Killarney und in Sligo beispielsweise wieder sehenswerte Paraden. In Nordirland ist neben Belfast auch Derry~Londonderry ein lohnendes Festivalziel, hier gibt es das Spring Festival. In Armagh wartet das Home of St Patrick’s Festival.   

1.550 Zeichen

In Deutschland per Live Stream mitfeiern

Am 17. März feiert Tourism Ireland mit allen Freunden der irischen Lebensart den besonderen Tag. Seien Sie auf Youtube per Live Stream mit dabei, wenn es am Freitag ab 18.30 Uhr irisch abgeht. Unsere Houseband Shane Ó Fearghail & The Host wird sowohl eigene Songs als auch Irish Pub Classics zum Besten geben und sorgt so für die richtige Irland-Stimmung im heimischen Wohnzimmer. Unter dem Hashtag #happystpatricksday können Sie dann auch gemeinsam mit anderen Irland-Freunden den größten Feiertag begehen, teilen Sie ihre Liebe zur grünen Insel und lassen Sie sich mitreißen.

600 Zeichen

 

Hintergrund

St. Patrick, Irlands großer Nationalheiliger ist allgegenwärtig: Kirchen und Kathedralen tragen seinen Namen, ebenso Berge und heilige Quellen – und natürlich unzählige Irinnen und Iren selbst: Padraigin, Pad, Paddy, Paidrig, Podric, Patrick und Pat – wenn das mal alle sind. Man feiert Patrick an seinem Todestag. Den Mann, der die Insel christianisiert hat – und von ihr ausgehend seit dem 5. Jahrhundert über Schottland weite Teile Europas. Den Feiertag am 17. März haben Millionen ausgewanderter Irinnen und Iren mit in die Neue Welt getragen und als „ihren“ Feiertag mit großen fröhlichen Paraden begeistert inszeniert. Es wurde seitdem ein teilweise rauschendes Fest von bis zu vier Tagen. 2023 fällt der Nationalfeiertag auf einen Freitag. Das lässt ein dynamisches langes Wochenende erwarten.

800 Zeichen

Wenn Sie mehr über den St. Patrick’s Dayin Irland erfahren möchten, hören Sie doch einfach mal rein in den Podcast von Tourism Ireland.

Weitere Links:

www.galwaytourism.ie/event/St-Patricks-Festival-17th-March-2016-n93.html

Schlagwörter: Festival | Kultur | Brauchtum | IoI


(14.03.2023-hb)

Die Irland Information Tourism Ireland ist die touristische Marketing-Organisation der Insel Irland: www.ireland.com / Broschürenbestellung

Pressekontakt: presse@tourismireland.com, https://media.ireland.com


Presseinformationen

Opens in new window St Patrick's Day ZIP | 22,41MB