Skip to Content
Natur18 April, 2023

Gartenprunkstück erstrahlt in neuem Glanz

In Irlands historischem Osten wurden die Mount Congreve Gardens nach aufwändiger Neugestaltung wieder eröffnet

Frankfurt am Main, 18.04.2023 – Ein großartiger Garten im County Waterford hat pünktlich zum Frühlingsanfang neu eröffnet: Die Mount Congreve Gardens in Kilmeaden, County Waterford, sind nun wieder für Besucher zugänglich. Die aufwändige Neugestaltung hatte ein Budget von immerhin 7 Millionen Euro. Zur Anlage gehören insgesamt mehr als 28 Hektar Waldland mit einem 1,5 Hektar großen Walled Garden und mit insgesamt 16 Kilometer Spazierwegen.

Bekannt ist Mount Congreve, rund zehn Minuten westlich von Waterford City gelegen, aufgrund seiner prachtvollen Gartenanlagen schon länger. Nun erwartet Gartenfreunde eine Vielfalt an Eindrücken und ein Erlebnis der besonderen Art. Die Arbeiten an einer Neukonzeption haben zugleich zu einer Neubelebung des Gartenerlebnisses geführt: Besucher können nun auf drei verschiedenen Wanderrouten die Geschichte von Mount Congreve und seiner botanischen Sammlung genießen und erfahren.

Die Erkundung des Anwesens beginnt im alten Herrenhaus. Es stammt aus dem 18. Jahrhundert. Dort erzählt eine audio-visuelle Ausstellung die Geschichte der Congreve Family. Vom Foyer aus kann man einen Blick auf den „Chinese Room“ erhaschen, mit handgemalten Tapeten, die in der Nähe des chinesischen Hafens Canton/Guangzhou entstanden, wahrscheinlich in den 1790er-Jahren. Es heißt, diese seien die einzigen noch existierenden dieser Art weltweit.

Highlights der Gärten sind der „Herman Dool Magnolia Walk“, der „Walled Garden“ und der „Woodland Garden“ mit seinen über 50 Arten von Lavendelheide. Im Frühling und im Sommer sind die Gärten überflutet von den Blüten der Azaleen und Kamelien, von Magnolien und Rhododendren. Im Spätsommer führt ein 1,2 Kilometer langer Weg zu einem Blütenmeer von Hortensien: allein 90 verschiedene Sorten gedeihen hier. Der „Mahonia Walk“ führt zu über 30 Spezies von Mahonien, die winters mit ihren gelben und roten Blüten in allen Schattierungen prunken. Eine besonders schöne Aussicht auf den River Suir bietet eine kleine Anhöhe, von hier hat der Besucher einen wunderbaren Überblick über tausende verschiedene Baumarten, Sträucher und Pflanzen von Mount Congreve Gardens.

Ein Besucherzentrum wurde im Courtyard und in den vormaligen Stallungen am Ostflügel eingerichtet: Hier serviert das „Stables Café“ lokale Produkte mit Kräutern und Gemüsen aus dem Mount Congreve Küchengarten. Zu den Besonderheiten unter den Souvenirs gehören lokale Delikatessen und schöngeistige Getränke wie „Mount Congreve Garden Woodland Gin“ und „Mount Congreve Garden signature scented soaps“.

2.550 Zeichen

Tipps am Rand zwischen Nord und Süd

Im Frühjahr entfaltet die grüne Insel ihre ganze Bl��tenpracht. Für kurze oder lange Spaziergänge sind die irischen Gärten jetzt der Treffpunkt für Jung und Alt, ob in den Parks der Städte, in den Nationalparks oder den prachtvollen Anlagen der ehemaligen Herrenhäuser. Im milden Klima des Golfstroms explodiert die Flora der grünen Insel im April und Mai geradezu. In Irlands historischem Osten – nicht umsonst für seine Gartenpracht berühmt und gekürt – sind die klassischen Parkanlagen erste Adressen für Gartenfreunde und Sonnenhungrige, um die Blumenpracht des Frühlings zu genießen: Unweit von Mount Congreve sind dies beispielsweise die berühmten Lismore Castle Gardens in Lismore im County Waterford. Im benachbarten County Wicklow warten weitere Prunkstücke auf eine Erkundung: Mount Ushers Garden in Ashford, June Blake’s Garden in Tinode oder Powerscourt House and Garden in Enniskerry, der 2019 zum drittschönsten Garten der Welt gekürt wurde.

1.000 Zeichen

 

Hintergrund

Die Parks und Landschaftsgärten in Irland entstammen primär der englischen Kolonialzeit. Der herrschaftliche „englische Garten“ des Landadels entstammt großräumig gedachter Landschaftsarchitektur, vornehmlich des 18. Jahrhunderts. Idealtypisch an den Idyllen der Landschaftsmalerei orientiert, steht er mit seiner „natürlichen“ Nachgestaltung der Landschaft im bewussten Gegensatz zu den französischen Gärten des Barocks. Diese hatten die großflächigen Anlagen des zentralistischen Absolutismus mit „rationalistischen“ Geometrien überformt und sie repräsentativen Zwecken des Adels unterworfen. Die botanischen Gärten kultivieren und präsentieren Pflanzen seit dem 16. Jahrhundert unter wissenschaftlichen Aspekten. Sie stehen damit in der Tradition der mittelalterlichen Küchen- und Heilkräutergärten. Diese waren nicht nur in den Klöstern, sondern auch in den Guts- und Herrenhäusern Teil der Subsistenzwirtschaft, neben Gemüse- und Obstgärten. Sie waren mit Mauern zum Schutz gegen Wind und Wetter umgeben.

1.000 Zeichen

Wenn Sie mehr über Gärten in Irland erfahren möchten, hören Sie doch einfach mal rein in den Podcast von Tourism Ireland.

 

Kontakt:

Mount Congreve, Kilmeaden, Co. Waterford, X91 PX05, Ireland

E-Mail: admin@mountcongreve.com; Tel: +353(0)51 384 115

Schlagwörter: Natur | Parks und Gärten | Irlands historischer Osten | Waterford | RoI

 

(18.04.2023-hb)

Die Irland Information Tourism Ireland ist die touristische Marketing-Organisation der Insel Irland: www.ireland.com / Broschürenbestellung

Pressekontakt: presse@tourismireland.com, https://media.ireland.com


Presseinformationen

Opens in new window Mount Congreve Gardens ZIP | 4,81MB