Dublin feiert die kleinen Dinge des Alltags
Das beliebte Little Museum eröffnet in diesem Sommer nach Renovierung am alten Standort in der irischen Hauptstadt

Frankfurt am Main, 29.04.2025 – Nach mehrmonatiger Renovierungszeit bereitet sich mit dem Little Museum of Dublin eines von Irlands beliebtesten Geschichtsmuseen auf seine große Neueröffnung vor. Das Little Museum 2.0 soll die mehrfach ausgezeichnete und von Medien und Besuchern gleichermaßen gelobte Ausstellung noch spannender und moderner sowie barrierefrei gestalten und seine Erfolgsgeschichte auf diese Art weiterschreiben.
Schon seit 2024 hat das Team des Museums für die Zeit der Renovierungsarbeiten einen Ausweichstandort gleich um die Ecke des Museumsstandorts gegenüber der Nordseite des Stadtparks St Stephen’s Green betrieben. Hier führten die vielen Tourguides aus dem Museumsteam seither ihre legendären regelmäßigen Touren trotz einiger Einschränkungen weiter und begeisterten ihr Publikum wie gewohnt mit schrägem Humor und spannenden Anekdoten zu den Ausstellungsstücken aus dem Alltag der irischen Hauptstadt. Die summieren sich inzwischen auf mehrere Tausend und wurden dem 2011 gegründeten Museum allesamt aus der Bevölkerung zur Verfügung gestellt.
Parallel zum bunten Sammelsurium, in dem man sich zwischen Tour und selbstgeführtem Museumsrundgang wiederfindet, wird spannend und fast nebenbei die Stadtgeschichte von Dublin erlebbar gemacht. Dekade für Dekade kommen dann wichtige Persönlichkeiten zu Wort, und außergewöhnliche wie alltägliche Erinnerungen aus der Stadtgeschichte der Zeit werden auf kurzweilige Weise nacherzählt. Auch die große Vielfalt, die das Museum dabei an den Tag legt, war ein Grund dafür, dass irische Regierungsbehörden wie das Ministerium für Tourismus, Kultur, Kunst, Gaeltacht, Sport und Medien sowie die Tourismusbehörde Fáilte Ireland die Modernisierung mit 600.000 Euro unterstützt haben.
Zu den wichtigsten Neuerungen des „Little Museum 2.0“ gehören ein neuer Fahrstuhl für barrierefreien Zugang zu den Ausstellungsräumen sowie ein neues Education Centre, das die Ausstellung erweitert. Auch am historischen Gebäude selbst wurden einige Sanierungsarbeiten vorgenommen.
In der Einschätzung der bis Januar 2025 amtierenden irischen Kultus-Ministerin Catherine Martin ist das Fördergeld bei diesem Museum bestens aufgehoben, weil es „einen signifikanten Beitrag leistet für die Entwicklung und die Bekanntheit von Kulturtourismus in Irland“. Die Umbauten und Erweiterungen seien, so Martin, „ein großartiges Projekt, die das Angebot dieser wichtigen Kulturinstitution massiv erweitern werden“.
Die Wiedereröffnung des Little Museum of Dublin ist für Sommer 2025 geplant.
2524 Zeichen

Tipps am Rand zwischen Nord und Süd
Mit seiner unvergleichlichen Art, die Dubliner Stadtgeschichte zu erzählen, ist das Little Museum aber längst nicht das einzige richtig ungewöhnliche Museum auf der irischen Insel. Ebenfalls in der Hauptstadt befinden sich etwa das National Leprechaun Museum, das sich mit der Legende des berühmten Kobolds befasst, oder das GAA Museum, wo man viel über irische Nationalsportarten wie Hurling oder Gaelic Football erfährt. In der zweitgrößten Stadt der Republik Irland, im südöstlich gelegenen Cork erzählt das Butter Museum, wie irische Butter zu einem der wichtigsten Exportschlager der Insel wurde. Etwas düsterer geht es zu im Irish Wake Museum in Waterford, wo sich zwar alles ums Thema Tod und Trauer dreht, allerdings geben die irischen Gedenkbräuche dem ganzen auch eine lebensbejahende und hoffnungsvolle Note. Im nordirischen Enniskillen gibt es ein Eisenbahnmuseum, das in der ungewöhnlichen und weltweit einzigartigen Paarung mit einem Barber Shop, genannt Headhunters, daherkommt. Ein außergewöhnliches Museum für Familien ist das Museum W5 in Belfast, das Kindern auf spielerische Weise Antworten auf die wichtigsten Fragen mit W vermittelt.
1157 Zeichen

Hintergrund
Das Little Museum in der irischen Hauptstadt Dublin hat bereits in kürzester Zeit nach seiner Eröffnung im Jahr 2011 Kultstatus erlangt, wurde wiederholt mit Preisen ausgezeichnet und führt immer wieder aufs Neue Beliebtheits-Rankings an. Auch das ist der Grund, warum das gefragte Museum während der Renovierungsarbeiten an einem Ausweichstandort eine eigene kleine Ausstellung ins Leben rief, um Fans aus aller Welt nicht unverrichteter Dinge wieder nach Hause zu schicken. Die Ausstellung geht zurück auf einen Öffentlichkeitsaufruf und der Bitte, dem neuen Museumsprojekt historische Artefakte und Erinnerungsstücke zur Verfügung zu stellen. Dass die Sammlung knapp 14 Jahre später rund 5000 Ausstellungsstücke umfasst, beweist – laut Einschätzung der Betreiber – die Großzügigkeit der irischen Bevölkerung.
815 Zeichen

Wenn Sie mehr über Irland erfahren möchten, hören Sie doch einfach mal rein in die Podcasts von Tourism Ireland
Schlagwörter: Museum | Kultur | Sightseeing | Dublin | Irland
(29.04.2025-sk)
Die Irland Information Tourism Ireland ist die touristische Marketing-Organisation der Insel Irland: www.ireland.com / Broschürenbestellung
Pressekontakt: presse@tourismireland.com, https://media.ireland.com