Dalkey – Naherholung in Dublins Süden
Nach kurzer Bahnfahrt eröffnet sich ein anderer Blick auf die Dublin Bay – auch kulturell und kulinarisch ein Genuss

Frankfurt am Main, 14.3.2023 - Wenn Sie das nächste Mal die Gelegenheit haben, eine Auszeit in Dublin zu genießen, sollten Sie unbedingt das malerische Dorf Dalkey besuchen. Nur rund 40 Minuten per Bahn vom Stadtzentrum entfernt eröffnet sich hier eine komplett andere Welt am südlichen Ende der Bucht von Dublin.
Dalkey war im Mittelalter ein wichtiger Hafen und hat eine faszinierende Geschichte, die in der Living History Experience im Dalkey Castle & Heritage Centre eindrucksvoll erzählt wird. Kostümierte Schauspieler führen die Besucher vom stimmungsvollen Kirchengelände aus dem 10. Jahrhundert und dem St. Begnet gewidmeten Friedhof durch die ursprüngliche mittelalterliche Stadtburg, vom Keller bis zu den Zinnen, und durch das berüchtigte Mörderloch. Unterwegs demonstriert ein Bogenschütze den Umgang mit dem Langbogen, ein Koch verrät mittelalterliche Rezepte, und der Barbier schreibt seine Zaubertränke in Kalligrafie auf.
Das Heritage Centre bietet einen tieferen Einblick in die Geschichte der Region, mit Touchscreens, die Informationen in zwölf Sprachen präsentieren, und einer Zeitleiste, die von den ersten Siedlern auf der Insel über die frühchristliche, wikingerzeitliche, mittelalterliche und viktorianische Zeit bis in die Gegenwart reicht.
Bei einem geführten historischen Spaziergang durch das Dorf erfährt man zudem mehr über die Hintergründe. Ein Halt am Coliemore Harbour eröffnet zudem, wie die Wikinger auf Dalkey Island Sklavenhandel betrieben, wie Dalkey zu seinem Namen kam und warum große Schiffe im Dalkey Sound ankerten. In der Castle Street erfahren Sie, woher der Begriff „daylight robbery“ („Raub bei Tageslicht") stammt, wie pensionierte Straßenbahnpferde betrogen wurden und wie eine junge Frau den Goldrausch in Dalkey auslöste.
Dalkey verfügt über eine Fülle von gehobenen Restaurants und Pubs und ist ein reizvoller Ort, um einen Tag zu verbringen. Sie können eine Bootsfahrt nach Dalkey Island unternehmen oder auf den Killiney Hill hinaufwandern, von wo aus Sie einen herrlichen Blick über die gesamte Bucht haben.
Das Dorf ist die Heimat zahlreicher Berühmtheiten wie Bono und The Edge von U2, Neil Jordan und Enya.
2.150 Zeichen

Tipps am Rande zwischen Nord und Süd
Das Heritage Centre beherbergt auch eine beeindruckende Writers' Gallery, in der 45 bekannte irische Schriftsteller und Kreativkünstler von Joyce über Bono und Beckett bis hin zu Maeve Binchy, die in Dalkey aufwuchs, vorgestellt werden. Wer tiefer in diese Materie einsteigen möchte, kann eines der besonderen Erlebnisse buchen: So führt beispielsweise ein geführter literarische Spaziergang zu örtlichen Sehenswürdigkeiten und liefert Anekdoten über die Schriftsteller und die von ihnen geschaffenen Figuren. Entdecken Sie, wo die Figuren in Flann O'Briens The Dalkey Archive Hurleys Tonic Wine tranken, und sehen Sie den Eisenbahntunnel, in dem das zweite Kapitel von James Joyces Meisterwerk Ulysses spielt. Werfen Sie einen Blick auf die Bucht, die George Bernard Shaw und Henry Kardinal Newman so sehr bewunderten, und besuchen Sie zum Abschluss den Maeve Binchy Memorial Garden an der Dalkey Library.
900 Zeichen
Hintergrund
Dalkey zählt zu den schönsten Stops entlang des Dublin Coastal Trail, der sich entlang der Bucht von Dublin vom hübschen Hafenort Skerries im Norden bis nach Killiney im Süden erstreckt. Die einzelnen Stationen entlang der Strecke sind über die Irish Rail und die Bahnstrecke der DART miteinander verbunden. Am bequemsten reisen Touristen auf dieser Strecke mit der Leap Visitor Card. Damit können Sie an allen Haltestellen ein- und aussteigen. Zudem bietet diese Leap Card die Möglichkeit, auch den Dublin Bus zu nutzen. Zusätzlich bietet das Fahrradverleihsystem Bleeper die Möglichkeit, sich zwischen Malahide, Dún Laoghaire und Killiney per Muskelkraft zu bewegen. Entlang der Strecke gibt es genügend exzellente Versorgungsmöglichkeiten: Sei es klassisch mit Fish and Chips in Howth oder einem Eis bei einem Spaziergang am Pier von Dún Laoghaire.
850 Zeichen
Wenn Sie mehr über Dublin erfahren möchten, hören Sie doch einfach mal rein in den Podcast von Tourism Ireland.
Schlagwörter: Natur | Besichtigung | Dublin | RoI
(14.03.2023-ot)
Die Irland Information Tourism Ireland ist die touristische Marketing-Organisation der Insel Irland: www.ireland.com / Broschürenbestellung
