Skip to Content
Belfast, Kulinarik, Nordirland27 März, 2024

Belfaster Distillery öffnet für Besucher

Neue Besucherattraktion befindet sich an historisch bedeutsamer Stätte in der Hauptstadt Nordirlands

Frankfurt am Main, 27.03.2024 – In historisch bedeutsamer Kulisse hat nun in Belfast eine neue Attraktion ihre Tore geöffnet. In dem berühmten Crumlin Road Gaol ist die Mc Connell’s Distillery ab sofort für Besucher zugänglich. Während eines Großteils seiner Geschichte wollten die Menschen aus dem Crumlin Road Gaol (dem Gefängnis der Stadt) herauskommen; nun werden sie freudig kommen, um in das neue Gebäude zu gelangen, in dem McConnell's Whisky hergestellt wird. Mit der Eröffnung der Brennerei wird gleichzeitig auch ein weiterer Teil der Whisky-Geschichte der Stadt wiederbelebt. Die Marke McConnell's geht dabei sogar auf das Jahr 1776 zurück, noch bevor Old Bushmills ab 1784 seinen Betrieb aufnahm. Allerdings stellte McConnell’s seine Tätigkeit 1938 ein. Die Eigentümer, die Belfast Distilling Company, haben 22 Millionen Pfund in die Renovierung des ehemaligen A-Flügels des alten Gefängnisses investiert, um eine funktionierende Brennerei und ein Besuchererlebnis zu schaffen, von dem sie hoffen, dass es 100.000 Besucher pro Jahr anziehen wird.

Da das Gebäude des Crumlin Road Gaol unter Denkmalschutz steht, gab es beim Umbau einige logistische Herausforderungen zu meistern: So mussten zum Beispiel neun Zellen bis zum Dach entfernt werden, um das 30 Tonnen schwere Malzsilo durch das Dach einzubringen. Die Destillierapparate für die Herstellung der Spirituosen wurden ebenfalls durch die Luft eingesetzt. Im Inneren blieben die Gitter an den Fenstern der Zellen erhalten. Zudem wurde auch eine der ursprünglichen Treppen, die zwei Stockwerke hinaufführt, und die Metallgeländer sowie viele der ursprünglichen Zellentüren beibehalten.

Die Produktion läuft rund um die Uhr und umfasst 27 Chargen pro Woche, so dass die Besucher den gesamten Prozess sehen und riechen können. Sogar die aktuellen Gärbehälter sind einsehbar. Das Wichtigste ist natürlich der produzierte Whisky. Die McConnell's-Brennerei wird zweifellos groß angelegt sein, legt dabei aber großen Wert auf die Kombination aus Qualität und Quantität. Ziel ist es, eine halbe Million LPA [Liter reinen Alkohols] an neu hergestelltem Whisky zu produziere, erklärt Graeme Millar, Master Distiller und Head of Supply and Distillery Operations. Das entspricht in etwa einer Gesamtmenge von rund vier Millionen Flaschen pro Jahr.

Die Belfast Distilling Company hat ihre Marke bisher bewusst mit nur zwei Produkten aufgebaut, ihrem 5 Jahre alten Blend und einem Sherry-Finish. Fans von McConnell's werden jedoch schon bald einen 20 Jahre alten Single Malt zu einem Preis von ca. 300 Euro kaufen können, der die Geschichte der Marke und den früheren Standort in Belfast unter dem Namen „Old Cromac Collection" würdigt.

2.686 Zeichen

Tipps am Rand zwischen Nordund Süd

Crumlin Road 53-55 in Belfast war ein düsterer Ort in der Geschichte Nordirlands: Über 150 Jahre lang war das Gefängnis ein dramatischer Schauplatz und bezeugt heute die Praktiken und Härten einer Strafjustiz der jeweils herrschenden politischen Epochen. Es wurde 1996 aufgegeben und ist heute eine kulturelle Drehscheibe, eine Bühne für Konferenzen und Konzerte sowie ein Veranstaltungsort für Events: Hochzeiten zum Beispiel.
Nicht zuletzt wurde das Crumlin Road Gaol zu einem sehenswerten, wenngleich sehr nachdenklich stimmenden Anziehungspunkt. Besucher erkunden einen Ort, an dem immerhin 25.000 Häftlinge eingesessen haben. Bei einer selbst geführten Tour geht es durch den weitläufigen C-Trakt bis zur Zelle der Verdammten: der „Condemned Man's Cell“, in der 17 Männer hingerichtet wurden. Videos und Audioaufnahmen dokumentieren die historischen Fakten. Hologramme und Interviews mit ehemaligen Häftlingen lassen die Geschichte noch anschaulicher wiederaufleben.
Man kann jedoch nicht nur auf eigene Faust in sie eintauchen. Wer detailliertere Informationen zum Gefängnis erhalten möchte, kann auch an der 90-minütigen Führung teilnehmen. Sie umfasst weitere Bereiche des Gefängnisses und Hintergründe, die die geschichtskundigen Fremdenführer erzählen. Die selbst geführte Tour dauert etwa 70 Minuten.

1.311 Zeichen

Hintergrund
1845 wurde das Gefängnis in Crumlin Road Gaol erbaut. Über 150 Jahre waren hier neben Kindern aus verarmten Familien Straftäter, aber auch politische Gefangene inhaftiert, unter anderem auch Frauenrechtlerinnen. Bis zu seiner Schließung 1996 war das Gefängnis die dramatische Bühne einer sehr bewegten Zeit in der irischen Geschichte. Crumlin Road Gaol liegt 20 Minuten Fußwegs vom Belfaster Zentrum entfernt. Es ist zudem recht einfach mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen: die Busse 57 und 12B vom Stadtzentrum halten direkt vor dem Gefängnis. Das Gefängnis ist das ganze Jahr über geöffnet. Saisonale Öffnungszeiten sind im Web abrufbar; Online-Bucher erhalten Rabatt. Zudem verrät die Website, ob im „Crum“ gerade öffentliche Veranstaltungen stattfinden, es gibt regelmäßig Live-Musik. „Cuffs Bar and Grill“ offeriert Getränke, Geschichte und kleine Gerichte.

872 Zeichen

Wenn Sie mehr über Drinks in Irland erfahren möchten oder mit uns einen Bummel durch Belfast erleben möchten, hören Sie doch einfach mal rein in den Podcast von Tourism Ireland.

Schlagwörter: Whiskey | Kulinarik | Besucherattraktion | Belfast | NI

(27.03.2024-ot)

Die Irland Information Tourism Ireland ist die touristische Marketing-Organisation der Insel Irland: www.ireland.com / Broschürenbestellung

Pressekontakt: presse@tourismireland.comhttps://media.ireland.com


Presseinformationen

Opens in new window Belfaster Distillery öffnet für Besucher ZIP | 106,19MB