Skip to Content
Nordirland, Festivals und Events, Kultur26 Juni, 2024

Belfast TradFest: Tradition trifft Partystimmung

Bei der beliebten Veranstaltung beweist die Stadt in Nordirland, dass Traditionen auch völlig zeitgemäß sein können

Frankfurt am Main, 25.06.2024 – Unter den Städten auf der irischen Insel, die sich rund ums Jahr dafür eignen, in die einzigartige Livemusik- und Pubkultur einzutauchen, steht Belfast ohne Frage weit oben – nicht umsonst erhielt Nordirlands Hauptstadt die Unesco-Auszeichung city of music. Dazu tragen schon Dutzende Pubs und Theater, Straßenkünstlerinnen und -künstler sowie große und kleine Bühnen in so ziemlich jedem Winkel der Stadt bei. Am lebendigsten ist die Verbundenheit der Stadt mit ihren musikalischen Traditionen jedoch immer in einer Woche Ende Juli, wenn das Belfast TradFest einige der größten Namen der Szene anlockt.

Das Festival, das Jahr für Jahr Hunderte Künstler nach Belfast bringt und 2024 in der Woche vom 21. bis 28. Juli in die nächste Runde geht, ist hervorgegangen aus einer „Traditional Music Summer School“, die neben der traditionellen irischen Musik auch die ulster-schottische Pipe-Band-Tradition in den Mittelpunkt stellte und die beiden Musikrichtungen damit als erstes Festival seiner Art verbindet. Darum ist neben Konzerten und Workshops auch eine Highland Piping Competition Teil des Programms. Dazu kommen Tanzveranstaltungen, Vorträge, Pub-Sessions und neben den Auftritten von Profis der Musikszene auch einige Veranstaltungen, bei denen Schülerinnen und Schüler aus Belfast ihre musikalischen Talente unter Beweis stellen. 

Zu den Headlinern der diesjährigen Edition des Belfast TradFest zählen das Instrumental-Ensemble Bow Brothers, die Sängerin Mary Dillon sowie der Musiker und Produzent Dónal O’Connor. Als Neuheit des Jahres haben sich einige der bekanntesten Musikerinnen für traditionelle irische Musik in einer neuen Formation mit dem Namen BIIRD zusammengeschlossen und für das Belfast TradFest eine musikalische Bühnenpremiere angekündigt. Verschiedene Konzertabende wie das Belfast Harp Festival oder „With Pipe & Drum“ bringen Musikerinnen und Musiker bestimmter Stilrichtungen zusammen. Bei Céilí-Veranstaltungen, darunter einem in Zusammenarbeit mit Belfast Pride ins Leben gerufenen Pride Céilí, stehen die traditionellen Tänze im Mittelpunkt, die auch für Einsteiger geeignet sind.

Dafür, dass Belfast auch abseits des Festivals als Stadt der Musik zu erkunden ist, sorgen neben den Pubs und Bars, die regulär Live-Musik und Sessions im Programm haben, auch mehrere eigens konzipierte geführte Stadttouren. Eine der beliebtesten ist die Tour des Belfast Traditional Music Trail, die jeden Samstagnachmittag durch das lebendige Cathedral Quarter führt. Weitere musikalische Stadttouren durch Nordirlands Hauptstadt finden sich im Repertoire von Creative Tours Belfast. Die Guides des Tourenanbieters geben Gästen der Stadt mit der Belfast Music Walking Tour nicht nur einen Einblick in die Rolle der traditionellen Musik im Charakter der Stadt, sondern sind mit der Belfast Punk Music Walking Tour auch auf neuere Klänge spezialisiert. Auch diese Touren finden in der Regel Freitag und Samstag statt. 

2.963 Zeichen

Tipps am Rand zwischen Nord und Süd

Trotz zahlreicher ähnlicher Veranstaltungen, die sich auf der ganzen Insel der traditionellen Musikkultur widmen, dreht sich der irische Musikfestival-Sommer längst auch um andere Musikrichtungen von Electronic bis Kammermusik. Eins der vielseitigsten Line-Ups bietet im Süden der Insel Anfang August das All Together Now-Festival (1. bis 4. August), bei dem neben irischen Künstlerinnen und Künstlern auch internationale Singer-Songwriter, Rockbands und Elektronik-Acts auftreten. Ganz der Electronic Music widmet sich das Emerge-Festival in Belfast (24. und 25. August). Ebenfalls auf ihre besonderen Musikrichtungen spezialisiert sind Veranstaltungen wie das Howth Roots and Blues (9. bis 11. August) sowie die Kammermusikfestivals in West Cork (28. Juni bis 7. Juli) und Valentia (15. bis 18. August). Zu den Festivals, bei denen vorrangig die traditionelle Musiktradition im Mittelpunkt steht, zählt das Fleadh Cheoil in Wexford (4. bis 11. August), das Sounds from a Safe Harbour in Cork (7. bis 10. September) ist ein genreübergreifendes Festival für Musik und Kunst.

1.073 Zeichen

 

Hintergrund

Die Tradition des Belfast TradFest geht zurück auf die 2015 ins Leben gerufene „Summer School of Traditional Music“, die aus einer Initiative der Glengormley School of Traditional Irish Music entstanden ist. Ihr Ziel: nach dem Vorbild beliebter Festivals etwa im Westen der Insel auch für Nordirland eine Veranstaltung zu etablieren, bei der die irischen und ulster-schottischen Musiktraditionen zelebriert und an junge Menschen weitervermittelt werden. Neben Workshops und Kursen stand dabei jedoch von Beginn an auch der Festival-Charakter mit Konzerten und Auftritten im Mittelpunkt, sodass die Veranstaltung seit dem Sommer 2019 den Namen Belfast TradFest trägt. Nach einer mehrjährigen Pause infolge der Corona-Pandemie ist das Festival seit 2022 gleich mit zwei regelmäßigen Terminen im Jahr zurück. So gibt es neben dem einwöchigen Sommerfestival, das immer Ende Juli stattfindet, auch das alljährliche „Winter Weekend“ im Februar. Das Belfast TradFest 2024 findet vom 21. bis 28. Juli statt.

1.000 Zeichen

Wenn Sie mit uns einen Bummel durch Belfast erleben möchten oder mehr über Irish Music erfahren möchten, hören Sie doch einfach mal rein in den Podcast von Tourism Ireland.

 

 

Schlagwörter: Musik | Festival | Belfast | Nordirland

 

(25.06.2024-sk)
Die Irland Information Tourism Ireland ist die touristische Marketing-Organisation der Insel Irland: www.ireland.com / Broschürenbestellung
Pressekontakt: presse@tourismireland.com, https://media.ireland.com

 


Presseinformationen

Opens in new window Belfast TradFest Tradition trifft Partystimmung ZIP | 1,59MB