Auf nach Norden: Geheimtipp auf der grünen Insel
In Irland kombiniert die oft unterschätzte Region um Derry~Londonderry und Donegal pulsierendes Stadtleben, raue Natur und unverfälschten Charme.

Frankfurt am Main, 7.5.2025 - Derry~Londonderry vereint urbane Leichtigkeit, kreative Energie und gelebte Geschichte. Die zweitgrößte Stadt Nordirlands, ist weit mehr als nur ein geschichtsträchtiges Reiseziel. Hinter den imposanten Stadtmauern von Derry~Londonderry verbirgt sich eine junge, kreative Szene. In trendigen Cafés und gemütlichen Pubs begegnet man Künstler:innen und Musiker:innen, während die Street-Art der Bogside Murals Geschichten aus der Vergangenheit erzählt. Drei charismatische Künstler, die die Bilder seit den 1980er-Jahren angefertigt haben, bieten unter dem Namen Bogside Artists eine lohnende Führung dazu an. Die lokale Food-Szene überrascht mit irischer Fusion-Küche – von Street Food bis hin zu Craft-Bier in der Walled City Brewery.
Tipp: Ein neues Highlight in der kulinarischen Szene ist das Umi. Dieses asiatische Fusion-Restaurant serviert Sushi, Dumplings und Tapas-ähnliche kleine Gerichte. Dazu gibt es eine umfangreiche Auswahl an Weinen, Cocktails und hauseigenem Craft-Bier. Perfekt für alle, die exotische Geschmackserlebnisse suchen.
Donegal – Wilde Schönheit und unberührte Natur
Nur eine kurze Fahrt westwärts von Derry~Londonderry entfernt liegt Donegal, eine Region, die mit ihrer ungezähmten Landschaft beeindruckt. Dort locken die majestätischen Slieve League Cliffs, die zu den höchsten Klippen Europas zählen, und einsame Traumstrände wie Ballymastocker Bay. Der Wild Atlantic Way schlängelt sich entlang der Küste und offenbart atemberaubende Panoramen. Wanderungen im Glenveagh Nationalpark oder ein Besuch in den traditionellen Tweed-Manufakturen machen Donegal zu einem authentischen Erlebnis. Ein weiteres Highlight ist Malin Head, der nördlichste Punkt des irischen Festlands, auf der Inishowen-Halbinsel. Dramatische Klippen treffen dort auf tosende Wellen, und an klaren Tagen reicht der Blick bis nach Schottland. Malin Head diente bereits als Drehort für „Star Wars“ und steckt voller Geschichte – von uralten Steinforts bis zu Überresten des Zweiten Weltkriegs.
Tipp: Donegal gilt zudem als Eldorado für Kultur- und Musikliebhaber:innen. Orte wie Ardara sind bekannt für ihre lebendige Musikszene, in der traditionelle Folkbands in gemütlichen Pubs aufspielen. Besucher:innen erleben dort authentische Sessions, bei denen Einheimische und Reisende gemeinsam zu den Klängen der Fiddle, Tin Whistle und Bodhrán feiern. Vom 29. Mai bis 1. Juni feiern bis zu 10.000 Fans beim Rory Gallagher Festival in Ballyshannon, dem führenden Blues-Rock-Event mit 30 Acts den 30. Todestag des „Meister des Blues“.
Zwei Welten, eine Reise
Das Beste: Derry~Londonderry und Donegal lassen sich perfekt miteinander verbinden. Nur wenige Kilometer liegen zwischen urbanem Flair und wilder Natur – ideal für alle, die nicht wählen, sondern beides erleben wollen. Von der historischen Stadtmauer in Derry~Londonderry bis zu den dramatischen Klippen von Malin Head sind es gerade einmal rund 50 Kilometer, die man in etwa einer Stunde mit dem Auto zurücklegen kann. Auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist die Region gut erschlossen. Busse von Bus Éireann oder Foyle Coaches verbinden Derry~Londonderry regelmäßig mit Orten in Donegal, darunter Buncrana, Letterkenny und Malin Head.
Eine Busfahrt mit Herz, Horizont und Geschichten
Wer glaubt, man brauche einen Mietwagen, um den Zauber Donegals zu erleben, irrt: Hier eröffnet der Local Link 966 eine der eindrucksvollsten Routen des irischen Nordwestens – für gerade einmal drei Euro. Zwischen Dungloe und Falcarragh fahren Minibusse durch eine der ursprünglichsten Gaeltacht-Regionen der Insel. Mit an Bord: nicht nur spektakuläre Ausblicke auf Strände, Moore, Fjorde und Berge wie den markanten Mount Errigal, sondern oft auch erzählfreudige Einheimische, die die Landschaft mit ihren Geschichten und Tipps zum Leben erwecken. Auf dieser entschleunigten Reise durch Kultur und Natur wird der Weg zum Erlebnis: Man passiert Orte, an denen Legenden geboren wurden, lauscht Gälisch sprechenden Passagieren, erfährt Geschichten von Steinen, Riesen und verlorenen Booten – und fühlt sich mehr als Gast denn als Tourist.
4107 Zeichen

Wenn Sie mehr über Irland erfahren möchten, hören Sie doch einfach mal rein in die Podcasts von Tourism Ireland
Schlagwörter: Derry~Londonderry | Donegal | Festivals | Natur | Kultur | Musik | Geschichte | Öffentliche Verkehrsmittel | Slow Travel | WAW | NI | IOI
(07.05.2025-kk)
Die Irland Information Tourism Ireland ist die touristische Marketing-Organisation der Insel Irland: www.ireland.com / Broschürenbestellung
Pressekontakt: presse@tourismireland.com, https://media.ireland.com